Katrin Wundsam, Lola Blau
Rainer Mühlbach, Leo | Pianist
Eicke Ecker, Szenische Einrichtung
Georg Kreislers Ein-Frau-Musical erzählt die Geschichte der Sängerin Lola Blau. Diese flüchtet 1938 vor den Nazis in die Schweiz, bis sie schließlich nach Amerika auswandern kann und dort zum gefeierten Sexsymbol wird. Nach Kriegsende kehrt sie nach Wien zurück und stellt fest, dass sich wenig geändert hat… Die zu Klassikern gewordenen Songs des vor 100 Jahren geborenen Georg Kreisler reichen von mitreißenden Varieté-Nummern bis zu todtraurigen Balladen.
Das Ensemble der Wiener Staatsoper stellt sich vor!
Patricia Nolz, Mezzosopran
Michael Arivony, Bariton
Gustav Mahler: Das klagende Lied
Gustav Mahler: Kindertotenlieder
Vera-Lotte Boecker, Sopran
Ariane Baumgartner, Alt
Daniel Jenz, Tenor
Florian Boesch, Bassbariton
Lorenzo Viotti, musikalische Leitung
Claixto Bieito, Regie
Rebecca Ringst, Bühne
Ingo Krügler, Kostüme
Michael Bauer, Licht
Katrin Wundsam, Lola Blau
Rainer Mühlbach, Leo | Pianist
Eicke Ecker, Szenische Einrichtung
Georg Kreislers Ein-Frau-Musical erzählt die Geschichte der Sängerin Lola Blau. Diese flüchtet 1938 vor den Nazis in die Schweiz, bis sie schließlich nach Amerika auswandern kann und dort zum gefeierten Sexsymbol wird. Nach Kriegsende kehrt sie nach Wien zurück und stellt fest, dass sich wenig geändert hat… Die zu Klassikern gewordenen Songs des vor 100 Jahren geborenen Georg Kreisler reichen von mitreißenden Varieté-Nummern bis zu todtraurigen Balladen.
Wolfgang Amadeus Mozart: Le Nozze di Figaro KV 492
Mario Cassi, il Conte di Almaviva
Sine Bundgaard, la Contessa di Almaviva
Morgan Pearse, Figaro
Sandra Hamaoui, Susanna
Olivia Vermeulen, Cherubino
Malin Hartelius, Marcellina
Yorck Felix Speer, Bartolo
Spencer Lang, Basilio
Martin Zysset, Don Curzio
Chelsea Zurflüh, Barbarina
Ruben Drole, Antonio
Stefano Montanari, Musikalische Leitung
Jan Philipp Gloger, Inszenierung
Ben Baur, Bühnenbild
Karin Jud, Kostüme
Martin Gebhardt, Lichtgestaltung
Ernst Raffelsberger, Choreinstudierung
Claus Spahn, Dramaturgie
Philharmonia Zürich
Chor der Oper Zürich
Katrin Wundsam, Lola Blau
Rainer Mühlbach, Leo | Pianist
Eicke Ecker, Szenische Einrichtung
Georg Kreislers Ein-Frau-Musical erzählt die Geschichte der Sängerin Lola Blau. Diese flüchtet 1938 vor den Nazis in die Schweiz, bis sie schließlich nach Amerika auswandern kann und dort zum gefeierten Sexsymbol wird. Nach Kriegsende kehrt sie nach Wien zurück und stellt fest, dass sich wenig geändert hat… Die zu Klassikern gewordenen Songs des vor 100 Jahren geborenen Georg Kreisler reichen von mitreißenden Varieté-Nummern bis zu todtraurigen Balladen.
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte, KV 620
Mauro Peter, Tamino
Pretty Yende, Pamina
Huw Montague Rendall, Papageno
René Pape, Sarastro
Caroline Wettergreen, Königin der Nacht
Margarita Polonskaya, erste Dame
Marie-Andrée Bouchard-Lesieur, zweite Dame
Katharina Magiera, dritte Dame
Michael Colvin, Monostatos
Martin Gantner, Sprecher
Niall Anderson, erster Priester
Tobias Westman, zweiter Priester
Antonello Manacorda, Dirigent
Robert Carson, Regie
Michael Levine, Bühne
Petra Reinhardt, Kostüme
Peter Van Praet, Licht
Martin Eidenberger, Video
Ian Burton, Dramaturgie
Gustav Mahler: Das klagende Lied
Gustav Mahler: Kindertotenlieder
Vera-Lotte Boecker, Sopran
Ariane Baumgartner, Alt
Daniel Jenz, Tenor
Florian Boesch, Bassbariton
Lorenzo Viotti, musikalische Leitung
Claixto Bieito, Regie
Rebecca Ringst, Bühne
Ingo Krügler, Kostüme
Michael Bauer, Licht
Franz Schubert: Die Winterreise, D 911, op 89
Christoph Filler, Bariton
Andreas Fröschl, Klavier
Michael Schade, Moderation
Claudio Monteverdi: L'Orfeo
Patricia Nolz, La Musica / La Speranza
Georg Nigl, Orfeo
Slávka Zámečníková, Euridice
Christina Bock, Messaggiera / Proserpina
Andrea Mastroni, Plutone
Wolfgang Bankl, Caronte
Hiroshi Amako, Apollo
Stefan Gottfried, Musikalische Leitung
Tom Morris, Inszenierung
Anna Fleischle, Bühne & Kostüme
James Farncombe, Licht
Nina Dunn, Video
Jane Gibson, Choreographie & Bewegungsregie