Maxim Shalygin: Neues Werk für Chor und Orchester (Uraufführung)
Gabriel Fauré: Requiem op. 48
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Christiane Karg, Sopran
Thomas Oliemans, Bariton
Nederlands Kamerkoor
Rotterdamer Philharmonisches Orchester
Lahav Shani, Dirigent
The blind spot ist ein zweiteiliger Abend mit Liedern und Gedichten u. a. von Franz Schubert, Fanny Hensel, Louise Reichardt und Bettina von Arnim.
Julian Prégardien, Tenor
Kristian Bezuidenhout, Klavier
Cornelia Weidner, Dramaturgie
Ambroise Thomas: Szenen aus »Hamlet«. Oper in fünf Akten (1860–1864)
Hector Berlioz: Tristia. Marche funèbre pour la dernière scène d'Hamlet
Gabriel Fauré: Requiem
Sabine Devieilhe, Sopran
Stéphane Degout, Bariton
Pygmalion, Chor und Orchester
Raphaël Pichon, Dirigent
Wolfgang Amadeus Mozart: Così fan tutte KV 588
Olga Kulchynska, Fiordiligi
Emily Sierra, Dorabella
Konstantin Krimmel, Guilelmo
Daniel Behle, Ferrando
Sandrine Piau, Despina
Georg Nigl, Don Alfonso
Christopher Moulds, Musikalische Leitung
Benedict Andrews, Inszenierung
Magda Willi, Bühne
Victoria Behr, Kostüme
Mark Van Denesse, Licht
Franz Obermair, Chor
Katja Leclerc, Dramaturgie
Bayerisches Staatsorchester
Bayerischer Staatsopernchor
Alexander Zemlinsky: 13. Psalm, op. 24
Erich Zeisl: Requiem Ebraico. The 92nd Psalm for Soli, Mixed Choir, Organ and Orchestra
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur
Dana Marbach, Sopran
Annette Schönmüller, Mezzosopran
Adrian Eröd, Bariton
Wolfgang Kogert, Orgel
Marin Alsop, Dirigentin
ORF RSO Wien
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Maxim Shalygin: Neues Werk für Chor und Orchester (Uraufführung)
Gabriel Fauré: Requiem op. 48
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Christiane Karg, Sopran
Thomas Oliemans, Bariton
Nederlands Kamerkoor
Rotterdamer Philharmonisches Orchester
Lahav Shani, Dirigent
Kateryna Kasper, Sopran
Werner Güra, Tenor
Tobias Berndt, Bass
Swiss Festival Orchestra
Glarisegger Chor
Heinz Bähler, Dirigent
Patricia Nolz, Mezzosopran
Andreas Fröschl, Klavier
Robert Schumann: Frauenliebe und -leben op. 42
sowie Lieder von Hugo Wolf, Alexander Zemlinsky und Robert Schumann
Ambroise Thomas: Szenen aus »Hamlet«. Oper in fünf Akten (1860–1864)
Hector Berlioz: Tristia. Marche funèbre pour la dernière scène d'Hamlet
Gabriel Fauré: Requiem
Sabine Devieilhe, Sopran
Stéphane Degout, Bariton
Pygmalion, Chor und Orchester
Raphaël Pichon, Dirigent
Julian Prégardien, Tenor
Franz Draxinger, Horn
Bas Wiegers, Dirigent
Münchener Kammerorchester
Johannes Maria Staud: Auftragswerk des MKO, gefördert von der Ernst von Siemens
Musikstiftung, der Klangspuren Schwaz und Les Musicales de Quiberon
Benjamin Britten: Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streichorchester
--- Pause ---
Mirela Ivičević: Auftragswerk des musica femina münchen e. V. für das MKO
Arnold Schönberg: „Verklärte Nacht“ op. 4 für Streichorchester