KALENDER

"Destins de Reines"
Arien aus Opern und Kantaten von Georg Friedrich Händel, Henry Purcell...
Thierry Escaich: Tombeau pour Aliénor (Kantate auf ein Gedicht von Olivier Py)

Patricia Petibon, Sopran
Ensemble Amarillis
Héloïse Gaillard, Künstlerische Leitung

Héloïse Gaillard und Patricia Petibon, die seit ihrer gemeinsamen Zeit an der Académie d'Ambronay eine enge Freundschaft verbindet, erzählen in ihrer Musik von den sich kreuzenden Schicksalen dreier emblematischer Königinnen. Agrippina die Jüngere, die römische Kaiserin, wird von Händel in seiner Kantate Agrippina condotta a morire feinfühlig porträtiert. Mary, Königin von England, inspirierte Purcell zu einigen seiner schönsten Melodien. Das Schicksal von Aliénor d'Aquitaine schließlich wurde von Thierry Escaich auf ein Gedicht von Olivier Py vertont, ein Werk, das von der GFS Ambronay mitverantwortet wird. Ein wahrhaft royales Programm!

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Sebastian Wartig, Ottokar
Tilmann Rönnebeck, Kuno
Jacquelyn Wagner, Agathe
Nikola Hillebrand, Ännchen
Georg Zeppenfeld, Kaspar
Tomislav Mužek, Max
Aleksei Kulagin, Der Eremit
Ilya Silchuk, Kilian

Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden

Axel Kober, Musikalische Leitung
Axel Köhler, Inszenierung

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 2 "Lobgesang"

Christina Landshamer, Sopran
Eleanor Lyons, Sopran
Mauro Peter, Tenor

Wiener Symphoniker
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Marie Jacquot, Dirigentin

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Dona Nobis Pacem
Choreografische Episoden inspiriert von Johann Sebastian Bachs Messe in h-Moll von John Neumeier

Marie-Sophie Pollak, Sopran I
Sophie Harmsen, Sopran II
Benno Schachtner, Altus
Julian Prégardien, Tenor
Konstantin Ingenpass, Bass

John Neumeier Ballett
Vocalensemble Rastatt
Ensemble Resonanz
Holger Speck, Künstlerische Leitung

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Gioachino Rossini: Il Barbiere di Siviglia

Lawrence Brownlee, Graf Almaviva,
Marco Filippo Romano, Bartolo
Kate Lindsey, Rosina
Peter Kellner, Don Basilio
Davide Luciano, Figaro
Jenni Hietala, Marzellina (Berta)
Nikita Ivasechko, Fiorello
Sebastian Wendelin, Ambrogio

Gianluca Capuano, Musikalische Leitung
Herbert Fritsch, Inszenierung und Bühne
Victoria Behr, Kostüme
Carsten Sander, Licht

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Hector Berlioz: Le Carnaval romain op. 9
Hector Berlioz: Les nuits d'été, op. 7
Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14

Christiane Karg, Sopran
Filharmonica della Scala
Andrés Orozco-Estrada, Dirigent

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Wolfgang Amadeus Mozart: La Clemenza di Tito KV 621

Jeremy Ovenden, Tito
Anna Malesza-Kutny, Vitellia
Anna Goryachova, Sesto
Maria Warenberg, Annio
Sarah Yang, Servilia
Rueben Mbonambi, Publio

Alejo Pérez, Dirigent
Milo Rau, Regie
Anton Lukas, Szenografie
Ottavia Castellotti, Kostümdesign
Jurgen Kolb, Licht
Moritz von Dungern, Video
Jef Smits, Chorleiter
Giacomo Bisordi und Clara Pons, Dramaturgie

Koor Opera Ballet Vlaanderen, Chor
Symfonisch Orkest Opera Ballet Vlaanderen, Orchester

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Sabine Devieilhe, Sopran
Beth Taylor, Mezzosopran
Laurence Kilsby, Tenor
Alex Rosen, Bass

Pygmalion - Chor & Orchester
Raphaël Pichon, künstlerische Leitung

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Olivier Messiaen: Un sourire
Lili Boulanger: D'un soir triste
Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 2 "Lobgesang"

Christina Landshamer, Sopran
Eleanor Lyons, Sopran
Mauro Peter, Tenor

Wiener Symphoniker
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Marie Jacquot, Dirigentin

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS