Wolfgang Amadeus Mozart: La Clemenza di Tito KV 621
Jeremy Ovenden, Tito
Roberta Mameli, Vitellia
Olivia Doray, Servilia
José Maria Lo Monaco, Sesto
Abigail Levis, Annio
Christophoros Stamboglis, Publio
Nicolas Krüger, Musikalische Leitung
Pierre-Emmanuel Rousseau, Regie, Bühnenbild und Kostüme
Gilles Gentner, Licht
Chœur de chambre Mélisme(s)
Orchestre Symphonique de Bretagne
Ludwig van Beethoven: Fidelio
Lise Davidsen, Leonore
Jonas Kaufmann, Florestan
Georg Zeppenfeld, Rocco
Simon Neal, Don Pizarro
Amanda Forsythe, Marzelline
Robin Tritschler, Jaquino
Egils Silins, Don Fernando
Royal Opera Chorus
Orchestra of the Royal Opera House
Antonio Pappano, Dirigent
Tobias Kratzer, Regie
Rainer Sellmaier, Bühne & Kostüme
Manuel Braun, Video Designer
Bettina Bartz, Dramaturgie
Georges Bizet: Carmen
Anita Rachvelishvili, Carmen
Michael Fabiano, Don José
Ildebrando D'Arcangelo, Escamillo
Jaka Mihelač, Dancaïro
Ziad Nehme, Remendado
Adam Kutny, Moralès
Christiane Karg, Micaëla
Alyona Abramova, Mercédès
Serena Sáenz, Frasquita
Daniel Barenboim, Musikalische Leitung
Martin Kušej, Inszenierung
Jens Kilian, Bünenbild
Heidi Hackl, Kostüme
Reinhard Traub, Licht
Eine tragisch endende Opéra comique, die das ewige Spiel von leidenschaftlicher Liebe und quälender Eifersucht auf die Bühne bringt, und deren zündende Musik das Publikum weltweit angesprochen hat und immer wieder neu anspricht, das ist Bizets »Carmen«. Wechselseitige Anziehungs- und Abstoßungskräfte wirken, mit letztlich fatalen Folgen – getragen und verantwortet von eigenwilligen, in Erinnerung bleibenden Charakteren.
Wolfgang Amadeus Mozart: Così fan tutte KV 588
Nicole Car, Fiordiligi
Serena Malfi, Dorabella
Heidi Stober, Despina
Ben Bliss, Ferrando
Luca Pisaroni, Guglielmo
Gerald Finley, Don Alfonso
Harry Bicket, Dirigent
Phelim McDermott, Regie
Tom Pye, Bühne
Laura Hopkins, Kostüme
Paule Constable, Licht
Georges Bizet: Carmen
Anita Rachvelishvili, Carmen
Michael Fabiano, Don José
Ildebrando D'Arcangelo, Escamillo
Jaka Mihelač, Dancaïro
Ziad Nehme, Remendado
Adam Kutny, Moralès
Christiane Karg, Micaëla
Alyona Abramova, Mercédès
Serena Sáenz, Frasquita
Daniel Barenboim, Musikalische Leitung
Martin Kušej, Inszenierung
Jens Kilian, Bünenbild
Heidi Hackl, Kostüme
Reinhard Traub, Licht
Eine tragisch endende Opéra comique, die das ewige Spiel von leidenschaftlicher Liebe und quälender Eifersucht auf die Bühne bringt, und deren zündende Musik das Publikum weltweit angesprochen hat und immer wieder neu anspricht, das ist Bizets »Carmen«. Wechselseitige Anziehungs- und Abstoßungskräfte wirken, mit letztlich fatalen Folgen – getragen und verantwortet von eigenwilligen, in Erinnerung bleibenden Charakteren.
Mauro Peter, Evangelist
Remy Burnens, Tenorarien
Lisandro Abadie, Bassarien
Vokalensemble Accademia Barocca Lucernensis
Pascal Mayer, Choreinstudierung
Barockorchester Accademia Barocca Lucernensis
Javier Ulises Illán, Dirigent
Ludwig van Beethoven: Fidelio
Lise Davidsen, Leonore
Jonas Kaufmann, Florestan
Georg Zeppenfeld, Rocco
Simon Neal, Don Pizarro
Amanda Forsythe, Marzelline
Robin Tritschler, Jaquino
Egils Silins, Don Fernando
Royal Opera Chorus
Orchestra of the Royal Opera House
Antonio Pappano, Dirigent
Tobias Kratzer, Regie
Rainer Sellmaier, Bühne & Kostüme
Manuel Braun, Video Designer
Bettina Bartz, Dramaturgie
Ludwig van Beethoven: Missa solemnis
Birgitte Christensen, Sopran
Adrian Angelico, Mezzosoprano
Werner Güra, Tenor
Halvor F. Melien, Bass
Le Cercle de l'Harmonie
Estonian Philharmonic Chamber Choir
Jérémy Rohrer, Dirigent
Giuseppe Verdi: Rigoletto
Pavel Valuzhin, Herzog von Mantua
Roland Wood, Rigoletto
Beate Ritter, Gilda
David Steffens, Graf von Monterone
Jasper Leever, Graf von Ceprano
N. N., Gräfin von Ceprano
Paweł Konik, Marullo
Moritz Kallenberg, Borsa
Goran Jurić, Sparafucile
Stine Marie Fischer, Maddalena
Theresa Ullrich, Giovanna Maria
Giuliano Carella, Musikalische Leitung
Jossi Wieler und Sergio Morabito, Regie | Dramaturgie
Bert Neumann, Bühne
Nina von Mechow, Kostüme
Lothar Baumgarte, Licht
Manuel Pujol, Chor
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart
Georges Bizet: Carmen
Anita Rachvelishvili, Carmen
Michael Fabiano, Don José
Ildebrando D'Arcangelo, Escamillo
Jaka Mihelač, Dancaïro
Ziad Nehme, Remendado
Adam Kutny, Moralès
Christiane Karg, Micaëla
Alyona Abramova, Mercédès
Serena Sáenz, Frasquita
Daniel Barenboim, Musikalische Leitung
Martin Kušej, Inszenierung
Jens Kilian, Bünenbild
Heidi Hackl, Kostüme
Reinhard Traub, Licht
Eine tragisch endende Opéra comique, die das ewige Spiel von leidenschaftlicher Liebe und quälender Eifersucht auf die Bühne bringt, und deren zündende Musik das Publikum weltweit angesprochen hat und immer wieder neu anspricht, das ist Bizets »Carmen«. Wechselseitige Anziehungs- und Abstoßungskräfte wirken, mit letztlich fatalen Folgen – getragen und verantwortet von eigenwilligen, in Erinnerung bleibenden Charakteren.