Marlis Petersen, Sopran
Stephan Matthias Lademann, Klavier
DIMENSIONEN - "Innenwelt"
mit dem letzten Teil ihrer Dimensionen-Trilogie, führt uns Marlis Petersen aus dem Hier und Jetzt in das geheimnisvolle Reich der Visionen und Träume, in das Unterbewusstsein der Seele, in die Nacht, wo Gedanken, Wünsche und Gefühle entstehen. Nacht und Träume – Bewegung im Innern – Erlösung und Heimkehr heißen die Lieder-Stationen. Neben einigen Komponisten der letzten CDs findet der Hörer nun auch französische Meister vor, mit ihrem ganz eigenen „mouvement intérieur“.
Von Schubert spannt sich der Bogen der Komponisten bis weit ins 20. Jahrhundert, und es gilt, einige davon ganz neu zu entdecken. Die musikalische Reise führt uns in die verborgenen Welten des Daseins, direkt in die Werkstatt der Seele.
Richard Wagner: Tristan und Isolde, Vorspiel und Liebestod
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Robert Schumann: Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38, "Frühlingssymphonie"
Manuel Walser, Bariton
Euskadiko Orkestra Sinfonikoa
Anja Bihlmaier, Dirigentin
Michael Schade, Tenor
Christoph Hammer, Hammerklavier
Werke von Georg Anton Benda, Friedrich Wilhelm Rust, Jean-Paul-Égide Martini, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Peter Salomon u.a.
Mozarts Begeisterung für den mächtigen Vulkan vor den Toren Neapels als Sinnbild für die Eindrücke, die von Reisenden gesammelt wurden: So bieten Michael Schade und Christoph Hammer Reisegeschichten und klingende Inspirationen dar, die von ihren Sammlern quer durch Europa getragen wurden.
Richard Wagner: Tristan und Isolde, Vorspiel und Liebestod
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Robert Schumann: Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38, "Frühlingssymphonie"
Manuel Walser, Bariton
Euskadiko Orkestra Sinfonikoa
Anja Bihlmaier, Dirigentin
Juan Diego Flórez, Hoffmann
Michèle Losier, Muse/Nicklausse
Erwin Schrott, Lindorf/Coppélius/Miracel/Dapertutto
Thomas Ebenstein, Andrès/Cochenille/Frantz/Pitichinaccio
Sabine Devieilhe, Olympia
Tamuna Gochashvili, Antonia
Louise Alder, Giulietta
Axel Kober, Musikalische Leitung
Andrei Serban, Inszenierung
Richard Hudson, Bühne und Kostüme
Niky Wolcz, Choreographie
Leonard Evers: Gold!
Jan Petryka, Tenor
Vivi Vassileva, Percussion
Leonard Evers, Komposition
Flora Verbrugge, Libretto
Annika Haller, Regie und Bühne
Elise Richter, Kostüme
Alles könnte viel, viel schöner, größer und noch besser sein! — Jakob, der Sohn des Fischers und seiner Frau, hat etwas gefangen. Der Fisch lässt Wünsche in Erfüllung gehen und schenkt ihm und den Eltern Schuhe, ein Bett, ein Haus — welch ein Glück für die arme Familie! Doch je mehr sie haben, desto unzufriedener werden die Eltern, wollen mehr, mehr, mehr … und das Meer wird immer unruhiger, wenn Jakob wieder an den Strand kommt und nach dem Fisch ruft.
Richard Wagner: Tristan und Isolde, Vorspiel und Liebestod
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Robert Schumann: Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38, "Frühlingssymphonie"
Manuel Walser, Bariton
Euskadiko Orkestra Sinfonikoa
Anja Bihlmaier, Dirigentin
Leonard Evers: Gold!
Jan Petryka, Tenor
Vivi Vassileva, Percussion
Leonard Evers, Komposition
Flora Verbrugge, Libretto
Annika Haller, Regie und Bühne
Elise Richter, Kostüme
Alles könnte viel, viel schöner, größer und noch besser sein! — Jakob, der Sohn des Fischers und seiner Frau, hat etwas gefangen. Der Fisch lässt Wünsche in Erfüllung gehen und schenkt ihm und den Eltern Schuhe, ein Bett, ein Haus — welch ein Glück für die arme Familie! Doch je mehr sie haben, desto unzufriedener werden die Eltern, wollen mehr, mehr, mehr … und das Meer wird immer unruhiger, wenn Jakob wieder an den Strand kommt und nach dem Fisch ruft.
Leonard Evers: Gold!
Jan Petryka, Tenor
Vivi Vassileva, Percussion
Leonard Evers, Komposition
Flora Verbrugge, Libretto
Annika Haller, Regie und Bühne
Elise Richter, Kostüme
Alles könnte viel, viel schöner, größer und noch besser sein! — Jakob, der Sohn des Fischers und seiner Frau, hat etwas gefangen. Der Fisch lässt Wünsche in Erfüllung gehen und schenkt ihm und den Eltern Schuhe, ein Bett, ein Haus — welch ein Glück für die arme Familie! Doch je mehr sie haben, desto unzufriedener werden die Eltern, wollen mehr, mehr, mehr … und das Meer wird immer unruhiger, wenn Jakob wieder an den Strand kommt und nach dem Fisch ruft.
Franz Schubert: Trinklied, D 75
Franz Schubert: La pastorella al prato, D 513
Franz Schubert: Naturgenuss, D 422
Franz Schubert: Im Frühling, D 882
Franz Schubert: Willkommen und Abschied, D 767
Franz Schubert: Im Gegenwärtigen Vergangenes, D 710
Franz Schubert: Ganymed, D 544
Franz Schubert: Auf dem See, D 543
Franz Schubert: Die Nachtigall, D 724
Franz Schubert: Wehmut, D 825
Franz Schubert: Widerspruch, D 865
Franz Schubert: Trinklied, D 148
Franz Schubert: Das Grab, D 377
Franz Schubert: Gondelfahrer, D 809
Franz Schubert: Fahrt zum Hades, D 526
Franz Schubert: Abendrot, D 627
Franz Schubert: Geist der Liebe, D 747
Franz Schubert: Der Musensohn, D 764
Franz Schubert: Nacht und Träume, D 827
Franz Schubert: Grab und Mond, D 893
Franz Schubert: Das Dörfchen, D 598
Franz Schubert: Zur guten Nacht, D 903
Patrick Grahl, Tenor
Stuart Jackson, Tenor
Liviu Holender, Bariton
David Steffens, Bass
Daniel Heide, Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Mehrstimmige Gesänge und Lieder