Thomas Quasthoff, Gesang
Viktoria Tolstoy, Gesang
Nils Landgren, Posaune
Bill Evans, Saxophon
Simon Oslender, Keyboard
Thomas Stieger, Bass
Wolfgang Haffner, Percussion
Der Star der Sticks trommelt seine Top-Kollegen zusammen
Vom Sideman zum Bandleader: Dass sich das Kraftzentrum einer Band nicht zwingend vorne an der Rampe befinden muss, zeigt seit vielen Jahren der Schlagzeuger Wolfgang Haffner mit eigenen Projekten, die nicht nur von seinem energetischen wie filigranen Spiel an den Fellen leben, sondern ebenso von der Zusammenarbeit mit den Größen des Jazz. Von Nils Landgren habe er gelernt, so Haffner, „dass man als Bandleader zwar eine ganz starke Richtung vorgeben muss, im entscheidenden Moment aber seinen Musikern den nötigen Freiraum lassen sollte. Man schafft auf der Bühne immer etwas im Kollektiv.“ Und dieses Kollektiv hat es in sich: Das Line-up umfasst ein halbes Dutzend Stars der Szene – Musiker, die den Jazz von heute prägen und die keine Berührungsängste in Bezug auf Rock, Pop oder Crossover kennen. Ganz wie Wolfgang Haffner.
Quatuor Tchalik
Gabriel Tchalik | Violine
Louise Tchalik | Violine
Sarah Tchalik | Viola
Marc Tchalik | Violoncello
Werke von Saint-Saëns, Schostakowitsch & Dvořák
Nikola Hillebrand, Sopran
Ludwig Mittelhammer, Bariton
Eric Schneider, Klavier
Franz Schubert: Messe Es-Dur D 950
Golda Schultz, Sopran
Katharina Magiera, Alt
Julian Prégardien, Tenor
Maciej Kwaśnikowski, Tenor
Tareq Nazmi, Bass
Wiener Singverein
Johannes Prinz, Choreinstudierung
Camerata Salzburg
Franz Welser-Möst, Dirigent
Nikola Hillebrand, Sopran
Ludwig Mittelhammer, Bariton
Eric Schneider, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte, KV 620
Tareq Nazmi, Sarastro
Mauro Peter, Tamino
Brenda Rae, Königin der Nacht
Jasmin Delfs, Königin der Nacht (10. 8.)
Regula Mühlemann, Pamina
Ilse Eerens, Erste Dame
Sophie Rennert, Zweite Dame
Noa Beinart, Dritte Dame
Michael Nagl, Papageno
Maria Nazarova, Papagena
Peter Tantsits, Monostatos
Henning von Schulman, Sprecher / Erster Priester / Zweiter geharnischter Mann
Simon Bode Zweiter, Priester / Erster geharnischter Mann
Roland Koch, Großvater
Wiener Sängerknaben, Drei Knaben
Joana Mallwitz, Musikalische Leitung
Lydia Steier, Regie
Katharina Schlipf, Bühne
Ursula Kudrna, Kostüme
Olaf Freese, Licht
Momme Hinrichs, Video
Ina Karr, Maurice Lenhard, Dramaturgie
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Jörn Hinnerk Andresen, Choreinstudierung
Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker, Bühnenmusik
Wiener Philharmoniker
Franz Schubert: Der Wanderer an den Mond, D 870
Franz Schubert: Sehnsucht, D. 879
Franz Schubert: Das Zügenglöcklein, D. 871
Franz Schubert: Die Taubenpost, D. 965A
Schubert, Franz: Bei dir allein D 866 (Johann Gabriel Seidl)
Franz Schubert: Der Schwanengesang, D 957
Manuel Walser, Bariton
Akemi Murakami, Klavier
Franz Schubert: Die Winterreise, D 911, op 89
Florian Boesch, Bariton
Malcolm Martineau, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte, KV 620
Tareq Nazmi, Sarastro
Mauro Peter, Tamino
Brenda Rae, Königin der Nacht
Jasmin Delfs, Königin der Nacht (10. 8.)
Regula Mühlemann, Pamina
Ilse Eerens, Erste Dame
Sophie Rennert, Zweite Dame
Noa Beinart, Dritte Dame
Michael Nagl, Papageno
Maria Nazarova, Papagena
Peter Tantsits, Monostatos
Henning von Schulman, Sprecher / Erster Priester / Zweiter geharnischter Mann
Simon Bode Zweiter, Priester / Erster geharnischter Mann
Roland Koch, Großvater
Wiener Sängerknaben, Drei Knaben
Joana Mallwitz, Musikalische Leitung
Lydia Steier, Regie
Katharina Schlipf, Bühne
Ursula Kudrna, Kostüme
Olaf Freese, Licht
Momme Hinrichs, Video
Ina Karr, Maurice Lenhard, Dramaturgie
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Jörn Hinnerk Andresen, Choreinstudierung
Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker, Bühnenmusik
Wiener Philharmoniker
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 15 in a-Moll, op. 132
César Franck: Klavierquintett in f-Moll
Quatuor Tchalik
Gabriel Tchalik | Violine
Louise Tchalik | Violine
Sarah Tchalik | Viola
Marc Tchalik | Violoncello
Dania Tchalik | Klavier