28.06.2025
Patricia Nolz hat sich in den letzten Jahren als eine der herausragenden Konzert- und Liedsängerinnen der neuen Generation etabliert. So startet sie mit einem Duo-Liederabend gemeinsam mit Nikola Hillebrand und Malcolm Martineau bei der Schubertiade in Schwarzenberg in den Festivalsommer.
Anfang Juli wird sie erstemals beim Carinthischen Sommer zu erleben sein und zwar gemeinsam mit dem Basler Kammerorchester und Giovanni Antonini. Patricia Nolz singt zwei ganz unterschiedliche Arien von Mozart - darunter jene des blutjungen Cherubino, der von seinen Hormonen beherrscht wird und in alle Frauen am Hof des Grafen Almaviva verliebt ist, insbesondere in die Gräfin, für die er das Ständchen "Voi che sapete" verfasst hat. Die Arie "Parto, parto" aus Mozarts Clemenza di Tito - die große, so unglaublich bewegende Arie, in der Sesto seiner Geliebten Vitellia verspricht, einen Aufstand anzuzetteln und Tito zu ermorden, wird bestimmt auch in diesem Konzert zum Gipfel vokal-instrumentaler Ausdruckskunst. Außerdem singt Patricia Nolz die eindrucksvolle dramatische Szene der Berenice von Haydn. Auch da geht es um die Liebe. Allerdings eingebettet ins Weltgeschehen. Ein allzeit aktuelles Stück!
Patricia Nolz ist als Liedsängerin längst kein Geheimtipp mehr. Sie besitzt die Fähigkeit, mit stimmlicher Präzision und Autenzität das Publikum zu berühren. Ihre Liederabende sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit den Texten und einer beeindruckenden musikalischen Gestaltungskraft. In der Tageszeitung "Die Prese" war nach ihrem letzten Liederabend im Wiener Konzerthaus zu lesen:
"Ihr Mezzosopran ist tragfähig, mit satter Tiefe und guter Höhe, aber auch ihr Gestaltungsvermögen erwies sich als außergewöhlich. Sie ist eine exzellente musikalische Geschichtenerzählerin, die mit starker Mimik und viel Ausdruck in jeder Lage intensive Stimmungen erzeugen kann."
Auf die Geschichtenerzählerin Nolz kann sich das Liedpublikum in Dänemark, beim Kammermusikfestival in Hindsgavl freuen, wo sie Schumanns "Frauenliebe und -leben", sowie ausgewählte Lieder von Robert Schumann, Hugo Wolf und Alexander von Zemlinsky zum Besten geben wird.
28. Juni 2025 | Schubertiade Schwarzenberg
Duo-Liederabend mit Nikola Hillebrand
3. Juli 2025 | Carinthischer Sommer
Arien von Haydn & Mozart
Basler Kammerorchester & Giovanni Antonini
8. Juli 2025 | Hindsgavl Festival
Robert Schumann: Frauenliebe und -leben op. 42
sowie Lieder von Hugo Wolf, Alexander Zemlinsky und Robert Schumann