NEWS
14Nov2021
KATRIN WUNDSAM mit Ravel und Strauss in der Congresshalle Saarbrücken
Katrin Wundsam gastiert bei der Deutschen Radio Philharmonie unter Kazuki Yamada mit Ravels "Shéhérazade"-Liedern und ausgewählten Orchesterliedern von Richard Strauss.
ZUM ARTIKEL
13Nov2021
OLIVIA VERMEULEM mit Mozarts c-Moll-Messe beim Belgian National Orchestra
Olivia Vermeulen gastiert als Solistin in Mozarts c-Moll-Messe beim Belgian National Orchestra unter Riccardo Minasi - ein Kernstück ihres Repertoires, mit dem sie bereits in der preisgekrönten Einspielung unter Masaaki Suzuki und dem Bach Collegium Japan zu hören ist.
ZUM ARTIKEL
13Nov2021
JEREMY OVENDEN mit Händel am Teatro Real
Nach seinem vielbeachteten Idomeneo in 2019 kehrt Jeremy Ovenden im Rahmen einer von Christopher Alden konzipierten Neuproduktion von Händels Partenope ans Teatro Real in Madrid zurück.
ZUM ARTIKEL
12Nov2021
NIKOLAUS HABJAN als Kunstpfeifer mit dem Tonkünstler Orchester
Treffen sich ein Kunstpfeifer, ein Arzt und ein Tonkünstler... Was wie der Beginn eines Witzes anmutet, ist in Wahrheit ein wundervoller Abend über Liebe, Glück und Schmerz, den Nikolaus Habjan gemeinsam mit Paulus Hochgatterer und dem Tonkünstler Orchester im Festspielhaus St. Pölten aufführen.
ZUM ARTIKEL
10Nov2021
JAN PETRYKA mit Schuberts "Schwanengesang" in Barcelona
Mit Schuberts Schwanengesang und begleitet von James Baillieu gibt der Tenor Jan Petryka sein Debüt beim Lied Festival Victoria de los Ángeles in Barcelona.
ZUM ARTIKEL
06Nov2021
NIKOLAUS HABJAN als Kunstpfeifer in der Berliner Staatsoper
Ein Kunstpfeifer ist er, und ein origineller Erzähler und Moderator zudem. Nikolaus Habjan pfeift buchstäblich auf die Oper, indem er Musik von Größen der Barockmusik ebenso neu erlebbar macht wie Melodien aus der Feder Wolfgang Amadeus Mozarts, Franz Schuberts oder Richard Wagners.
ZUM ARTIKEL
05Nov2021
SABINE DEVIEILHE - neue Aufnahme mit Bach & Händel
Sabine Devieilhes Auftritte sind magisch. Die französische Koloratursopranistin zählt zu den bemerkenswertesten Sängerinnen ihres Faches. Am 5. November 2021 erscheint ihr neues Album mit Werken von Bach und Händel. Gemeinsam mit dem Ensemble Pygmalion und dem Dirigenten Raphaël Pichon war sie mit ebendiesem Programm im Oktober auf Tournée.
ZUM ARTIKEL
02Nov2021
OLIVIA VERMEULEN mit ihrem neuen Programm "Hello Darkness" in Amsterdam
Nach dem großen Erfolg ihres "Dirty Minds" Programms, das auch bei Challenge Records erschienen ist, widmet sich Olivia Vermeulen zu Allerseelen der Thematik rund um Leben und Tod und spannt mit "Hello Darkness" einen abwechslungsreichen musikalischen Reigen von Purcell bis Billie Eilish, von Schubert bis Kreisler, von Monteverdi bis Randy Newman.
ZUM ARTIKEL
27Okt2021
KATRIN WUNDSAM singt den Pilger in Kaija Saariahos "L'Amour de loin" an der Oper Köln
Als ehemaliges Ensemblemitglied der Oper Köln gibt Katrin Wundsam ihr Rollendebüt als "Der Pilger" in einer Neuproduktion und der Kölner Erstaufführung von Kaija Saariahos L'amour de loin.
ZUM ARTIKEL
21Okt2021
OLIVIA VERMEULEN mit ihrem Album „Dirty Minds“ in Oxford und Zeist
Mit ihrem mehrfach ausgezeichneten Liebprogramm „Dirty Minds“ gastiert Olivia Vermeulen gemeinsam mit dem Pianisten Jan Philip Schulze beim Oxford Lieder Festival und dem Internationaal Lied Festival Zeist.
ZUM ARTIKEL
10Okt2021
ADRIAN ERÖD als „Kaiser von Atlantis“ in München
ADRIAN ERÖD gastiert als „Kaiser von Atlantis“ in Viktor Ullmanns 1943 in Theresienstadt komponierter Kammeroper beim Münchner Rundfunkorchester unter Patrick Hahn.
ZUM ARTIKEL
08Okt2021
GEORG NIGL - Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik für "Vanitas"
Georg Nigls Aufnahme mit Beethovens An die ferne Geliebte, einigen ausgesuchten Schubert-Liedern und der Ersteinspielung Vermischter Traum von Wolfgang Rihm wurde mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!
ZUM ARTIKEL