NEWS

JULIAN PRÉGARDIEN veröffentlicht erstes Solo-Album bei Harmonia Mundi
23Aug2024
JULIAN PRÉGARDIEN veröffentlicht erstes Solo-Album bei Harmonia Mundi

„Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert in Starbesetzung: der international gefragte Tenor Julian Prégardien mit dem renommierten Pianisten Kristian Bezuidenhout am Hammerflügel. Zum 200-jährigen Jubiläum des bekannten Werks begeistert das Duo mit einer Neueinspielung des vollständigen Liederzyklus.

ZUM ARTIKEL
IDA ALDRIAN als Siegrune in Wagners „Die Walküre“
21Aug2024
IDA ALDRIAN als Siegrune in Wagners „Die Walküre“

Beim historisch informierten Ringzyklus des Dresdner Festspielorchesters und von Concerto Köln übernimmt Ida Aldrian dieses Jahr die Siegrunde in „Die Walküre“.

ZUM ARTIKEL
CHRISTIANE KARG singt Berlioz' Les nuits d'été
18Aug2024
CHRISTIANE KARG singt Berlioz' Les nuits d'été

An der Seite der Kammerakademie Potsdam und ihres Chefdirigenten Antonella Manacorda singt Christiane Karg Berlioz' exquisiten Liedzyklus Les Nuits d'été im Neuen Palais des Schlosstheaters in Potsdam

ZUM ARTIKEL
THOMAS QUASTHOFF steht seit nunmehr 50 Jahren auf den Bühnen der Welt
11Aug2024
THOMAS QUASTHOFF steht seit nunmehr 50 Jahren auf den Bühnen der Welt

und feiert mit einem vollen Konzertkalender dieses Jubiläum. Ob Elb- oder Isarphilharmonie, Wiener Konzerthaus, Kölner Philharmonie oder Londoner Wigmore Hall, Quasthoff füllt nach wie vor die bedeutenden Säle Europas und beeindruckt mit seiner großen künstlerischen Bandbreite.

ZUM ARTIKEL
OLIVIA VERMEULEN bei ihrem Debüt bei den Salzburger Festspielen 2024
09Aug2024
OLIVIA VERMEULEN bei ihrem Debüt bei den Salzburger Festspielen 2024

Olivia Vermeulen gibt diesen Freitag ihr Debüt bei den renommierten Salzburger Festspielen mit einem der berühmtesten und einflussreichsten Werke der Musikgeschichte: Beethovens Sinfonie Nr. 9.

ZUM ARTIKEL
GEORG NIGL bei den Salzburger Festspielen
08Aug2024
GEORG NIGL bei den Salzburger Festspielen

Georg Nigl sorgte in den vergangenen Jahren mit Rihms Jakob Lenz oder den selbst konzipierten Nachtmusiken für absolute Highlights der Salzburger Festspiele, wohin er diesen Sommer mit 2 x 3 Nachtmusiken, Dallapiccolas Il Prigioniero, Werken von Arnold Schönberg zurückkehren wird.

ZUM ARTIKEL
PATRICIA NOLZ in Salzburg, Edinburgh und Grafenegg
03Aug2024
PATRICIA NOLZ in Salzburg, Edinburgh und Grafenegg

Diesen Sommer feiert Patricia Nolz ihr Festspiel Debüt in Salzburg sowie beim Edinburgh Festival und ist abermals in Grafenegg zu erleben. Im Fokus stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart.

ZUM ARTIKEL
OLIVIA VERMEULEN mit Mozarts Werken in Brixen und beim Rheingau Festival
01Aug2024
OLIVIA VERMEULEN mit Mozarts Werken in Brixen und beim Rheingau Festival

Olivia Vermeulen ist nächste Woche mit der Akademie für Alte Musik Berlin und der Audi Jugendchorakademie unter Martin Steidler zu Gast in Brixen und beim Rheingau Musik Festival mit zwei Perlen im Repertoire der Mezzosopranistin: Mozarts Große Messe in c-Moll und sein Requiem.

ZUM ARTIKEL
JULIAN PRÉGARDIEN - mit Oper, Konzert und Lied bei den Salzburger Festspielen
28Jul2024
JULIAN PRÉGARDIEN - mit Oper, Konzert und Lied bei den Salzburger Festspielen

Julian Prégardien ist bei den diesjährigen Salzburger Festspielen als Don Ottavio in Mozarts Don Giovanni, als Evangelist in Bachs Matthäus-Passion und mit Schuberts Schöner Müllerin zu hören! 

ZUM ARTIKEL
MARIE-SOPHIE POLLAK beim RheinVokal Festival am Mittelrhein
28Jul2024
MARIE-SOPHIE POLLAK beim RheinVokal Festival am Mittelrhein

Gemeinsam mit dem Blockflötisten Max Volbers und der Cembalistin Wiebke Weidanz widmet sich die Sopranistin Marie-Sophie Pollak in einem mit „Sweet Silence“ umschriebenen Abend Händels Neun Deutschen Arien und ihrem Londoner Umfeld.

ZUM ARTIKEL
JEREMY OVENDEN und ADRIAN ERÖD in Brittens War Requiem in Heidelberg
21Jul2024
JEREMY OVENDEN und ADRIAN ERÖD in Brittens War Requiem in Heidelberg

Der Tenor Jeremy Ovenden und der Bariton Adrian Eröd widmen sich im Rahmen des 4. Bachchor-Konzerts des Philharmonischen Orchesters Heidelberg unter Leitung von Dietger Holm Brittens „War Requiem“.

ZUM ARTIKEL
SUMI HWANG mit Strauss und Puccini zu Gast beim Belgian National Orchestra
20Jul2024
SUMI HWANG mit Strauss und Puccini zu Gast beim Belgian National Orchestra

Am Vorabend des belgischen Nationaltags gestaltet Sumi Hwang im Brüsseler Palais des Beaux-Arts ein Galakonzert mit dem Belgian National Orchestra unter Leitung von Antony Hermus.

ZUM ARTIKEL