Der Name Machreich bürgt nicht allein für die Aufforderung zum musikalischen Tun und den wirtschaftlichen Erfolg, der daraus resultiert. Die Agenturgründerin und ihre Mitarbeiter*innen widmen sich vor allem der maßgeschneiderten künstlerischen Entwicklung jeder Künstlerin und jedes Künstlers. In gegenseitigem Vertrauen und persönlicher Verbundenheit können individuelle Projekte entworfen und inspirierende Konstellationen geschaffen werden. Intuition und Diskretion sind oberstes Gebot für die Betreuung durch ein hoch qualifiziertes Team, das mit Herz und Verstand zur Verfügung steht.
(photo credit: Stephan Doleschal)
"Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage - sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein."
(Nikolaus Harnoncourt)
Alban Berg: Wozzeck
Michael Kupfer-Radecky, Wozzeck
Ambur Braid, Marie
Matthew Cairns, Tambur Major
Michael Schade, Hauptmann
Anthony Robin Schneider, Doktor
Krisztina Szabó, Margret
Owen McCausland, Andres
Michael Colvin, der Narr
Johannes Debus, Dirigent
William Kentridge, Regie
Luc De Wit, Co-Regie
Sabine Theunissen, Bühne
Urs Schoenbaum, Licht
Catherine Meyburgh, Video Designer
Sandra Horst, Chordirektorin
Wolfgang Amadeus Mozart: Die ihr des Unermesslichen Weltalls Schöpfer ehrt, Kantate KV 619
Franz Schubert: Auf dem Strom, D 943
Wolfgang Amadeus Mozart: Abendempfindung an Laura, KV 523
Franz Schubert: Viola, D 786
Johannes Brahms: Über die Heide op. 86,4
Johannes Brahms: Nachtwandler op.86,3
Johannes Brahms: Feldeinsamkeit op. 86,2
Johannes Brahms: Wie Melodien zieht es mir op. 105,1
Johannes Brahms: Ständchen op. 106,1
Johannes Brahms: Versunken op. 86,5
Johannes Brahms: Vier ernste Gesänge op. 121
Adrian Eröd, Bariton
Christoph Traxler, Klavier
Anneleen Lenaerts, Harfe
Christiane Karg, Sopran
Werke von Claude Debussy, Ottorino Respighi und Richard Strauss
Claudio Monteverdi: I Grotteschi | Miro (Teil I)
Giulia Semenzato, Fortuna
Matthew Newlin, Privilegio
Raffaella Lupinacci, Virtù
Stéphanie d'Oustrac, Costanza
Jeremy Ovenden, Coraggio
Mark Milhofer, Melancolia
Arianna Venditelli, Carità
Anicio Zorzi Giustiniani, Giudizio
Jessica Niles, Impazienza
Federico Fiorio, Capriccio
Andrea Mastroni, Sapienza
Xavier Sabata, Esperienza
Leonardo García Alarcón, Dirigent & musikalisches Arrangement
Rafael R. Villalobos, Regie, Szenario & Kostüme
Emanuele Sinisi, Bühnenbild
Felipe Ramos, Lighting Designer
Cappella Mediterranea
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte
Golda Schultz, Pamina
Kathryn Lewek, Königin der Nacht
Ben Bliss, Tamino
Thomas Ebenstein, Monostatos
Thomas Oliemans, Papageno
Shenyang, Sprecher
Stephen Milling, Sarastro
Evan Rogister, Dirigent
Simon McBurney, Regie und Choreographie
Michael Levine, Bühnenbild
Nicky Gillibrand, Kostüme
Jean Kalman, Lighting Designer
Finn Ross, Projection Designer
Gareth Fry, Sound Designer
Alban Berg: Wozzeck
Michael Kupfer-Radecky, Wozzeck
Ambur Braid, Marie
Matthew Cairns, Tambur Major
Michael Schade, Hauptmann
Anthony Robin Schneider, Doktor
Krisztina Szabó, Margret
Owen McCausland, Andres
Michael Colvin, der Narr
Johannes Debus, Dirigent
William Kentridge, Regie
Luc De Wit, Co-Regie
Sabine Theunissen, Bühne
Urs Schoenbaum, Licht
Catherine Meyburgh, Video Designer
Sandra Horst, Chordirektorin