LATEST NEWS

DAVID STEFENS | Rollendebüt Gurnemanz in Stuttgart
06Apr2025
DAVID STEFENS | Rollendebüt Gurnemanz in Stuttgart

Mit seinem Stuttgarter Rollendebüt als Gurnemanz in Wagners Parsifal erweitert David Steffens sein Repertoire um eine der wohl herausforderndsten Basspartien des deutschen Faches.

ZUM ARTIKEL
OLIVIA VERMEULEN | „Flying Mozart“ mit dem Rundfunkchor Berlin
28Mär2025
OLIVIA VERMEULEN | „Flying Mozart“ mit dem Rundfunkchor Berlin

Gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin und der Tanzkompanie „Flying Steps“ ist Olivia Vermeulen in einer szenischen Umsetzung von Mozarts Requiem am Theater am Potsdamer Platz zu hören.

ZUM ARTIKEL
THOMAS QUASTHOFF erhält den Rheingau Musik Preis
24Mär2025
THOMAS QUASTHOFF erhält den Rheingau Musik Preis

Der Ausnahme-Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet.

ZUM ARTIKEL
THOMAS EBENSTEIN als Monostatos an der MET
23Mär2025
THOMAS EBENSTEIN als Monostatos an der MET

Im April kehrt Thomas Ebenstein nach zwei Serien als Valzacchi in Strauss‘ Der Rosenkavalier wieder an die New Yorker Metropolitan Opera zurück und ist dort in Simon McBurneys Inszenierung von Mozarts Die Zauberflöte erstmals als Monostatos zu erleben.

ZUM ARTIKEL
ELEANOR LYONS mit Beethovens Neunter Symphonie auf Europatournee
19Mär2025
ELEANOR LYONS mit Beethovens Neunter Symphonie auf Europatournee

Die australische Sopranistin Eleanor Lyons führt ihre im Dezember begonnene Europatournee mit dem Orchestre des Champs-Elysées & Collegium Vocale Gent fort und ist in den kommenden Tagen in Poitiers, Antwerpen, Paris, Heidelberg, Essen und Stuttgart zu hören.

ZUM ARTIKEL
JULIAN PRÉGARDIEN gibt Liederabende in Zürich, Frankfurt, Straßburg & Boswil
15Mär2025
JULIAN PRÉGARDIEN gibt Liederabende in Zürich, Frankfurt, Straßburg & Boswil

Julian Prégardien und die Pianistin Anna Gebhard sind mit Liederabenden in Zürich, Girona, Frankfurt und Straßburg zu erleben. Im Zentrum der Programme steht Schumanns Liederkreis op. 39 nach Gedichten von Joseph von Eichenforff.

ZUM ARTIKEL
Teaserbild <

Die Summe unserer Qualitäten ist unsere Qualität!

Der Name Machreich bürgt nicht allein für die Aufforderung zum musikalischen Tun und den wirtschaftlichen Erfolg, der daraus resultiert. Die Agenturgründerin und ihre Mitarbeiter*innen widmen sich vor allem der maßgeschneiderten künstlerischen Entwicklung jeder Künstlerin und jedes Künstlers. In gegenseitigem Vertrauen und persönlicher Verbundenheit können individuelle Projekte entworfen und inspirierende Konstellationen geschaffen werden. Intuition und Diskretion sind oberstes Gebot für die Betreuung durch ein hoch qualifiziertes Team, das mit Herz und Verstand zur Verfügung steht.
(photo credit: Stephan Doleschal)

machkonzert • machlied • machoper


"Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage - sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein."
(Nikolaus Harnoncourt)

KALENDER

Wolfgang Amadeus Mozart: Le Nozze di Figaro KV 492

Leonardo Neiva, Graf Almaviva
Hanna-Elisabeth Müller, Gräfin Almaviva
Slávka, Zámecníková, Susanna
Philippe Sly, Figaro
Patricia Nolz, Cherubino

Philippe Jordan, Musikalische Leitung
Barrie Kosky, Inszenierung

MEHR INFORMATION & TICKETS

Wolfgang Amadeus Mozart: Così fan tutte KV 588

Corina Koller, Fiordiligi
Sofia Vinnik, Dorabella
Nikita Ivasechko, Guglielmo
Ted Black, Ferrando
Ekaterina Solunya, Despina
Daeho Kim, Don Alfonso

Dinis Sousa, Musikalische Leitung
Barbara-David Brüesch, Inszenierung
Alain Rappaport, Bühne
Sabin Fleck, Kostüme:
Daniel Weiss, Licht
Christin Hagemann, Dramaturgie
Johannes Köhler, Chor

MEHR INFORMATION & TICKETS

Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms, Henri Duparc, Hugo Wolf, Richard Strauss und anderen.

Christiane Karg, Sopran
Malcolm Martineau, Klavier
Helmut Mooshammer, Rezitation

MEHR INFORMATION & TICKETS

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244

Benedikt Kristjánsson, Evangelist
Carine Tinney, Sopran
Kristen Witmer, Sopran
Terry Wey, Alt
Olivia Vermeulen, Alt
Georg Poplutz, Tenor
James Gilchrist, Tenor
Matthias Winckhler, Bass
Tobias Berndt, Bass

Nederlandse Bachvereniging
Hans-Christoph Rademann, Dirigent
Kampen Boys Choir

MEHR INFORMATION & TICKETS

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

Golda Schultz, Pamina
Kathryn Lewek, Königin der Nacht
Ben Bliss, Tamino
Thomas Ebenstein, Monostatos
Thomas Oliemans, Papageno
Shenyang, Sprecher
Stephen Milling, Sarastro

Evan Rogister, Dirigent
Simon McBurney, Regie und Choreographie
Michael Levine, Bühnenbild
Nicky Gillibrand, Kostüme
Jean Kalman, Lighting Designer
Finn Ross, Projection Designer
Gareth Fry, Sound Designer

MEHR INFORMATION & TICKETS

Antonín Dvořák: Stabat Mater, op. 58

Eleanor Lyons, Sopran
Sophie Harmsen, Alt
Mauro Peter, Tenor
Jarrett Ott, Bass

Philippe Herreweghe, Dirigent
Collegium Vocale Gent, Chor
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

MEHR INFORMATION & TICKETS