LATEST NEWS

GEORG NIGLs neues Mozart Album
11Jul2025
GEORG NIGLs neues Mozart Album

Am 11. Juli 2025 erscheint das neue Album von Georg Nigl mit dem Titel MOZARTS CLAVICHORD - aufgenommen in Mozarts Wohnhaus in Salzburg, sowie auf Mozarts Clavichord

ZUM ARTIKEL
SABINE DEVIEILHE - "Smile" ein inszenierter Liederabend
03Jul2025
SABINE DEVIEILHE - "Smile" ein inszenierter Liederabend

Erleben Sie Sabine Devieilhe in der unerwarteten Welt der Music Hall, des französischen Chansons und des Musicals! Mit Smile! überrascht sie uns mit einer völlig neuen, intimen und gewagten inszenierten Liederabend!

ZUM ARTIKEL
MEISTERKURS Gesang mit Bernarda Fink & Marcos Fink
01Jul2025
MEISTERKURS Gesang mit Bernarda Fink & Marcos Fink

Im Bildungshaus Sodalitas in Tainach (Österreich) findet vom Montag, den 11. August bis Samstag, den 16. August 2025 eine Meisterklasse in Gesang mit der Mezzosopranistin Bernarda Fink und dem Bassbariton Marcos Fink statt.

ZUM ARTIKEL
PATRICIA NOLZ startet mit hochkarätigen Konzerten in den Sommer
28Jun2025
PATRICIA NOLZ startet mit hochkarätigen Konzerten in den Sommer

Nach ihrem umjubelten Solo-Liederabend Debüt im Wiener Konzerthaus ist Patricia Nolz erstmals bei der Schubertiade in Schwarzenberg, beim Carinthischen Sommer, und in Hindsgavl zu hören. 

ZUM ARTIKEL
THOMAS EBENSTEIN als Mime bei den Dresdner Musikfestspielen
14Jun2025
THOMAS EBENSTEIN als Mime bei den Dresdner Musikfestspielen

Im Rahmen des Abschlusskonzerts der diesjährigen Dresdner Musikfestspiele ist Thomas Ebenstein im Dresdner Kulturpalast als Mime in Wagners Siegfried unter der Leitung von Kent Nagano zu hören.

ZUM ARTIKEL
MARLIS PETERSEN | Liederabende & Meisterklasse
13Jun2025
MARLIS PETERSEN | Liederabende & Meisterklasse

Im Juni ist Marlis Petersen in der Londoner Wigmore Hall zu erleben und gibt einen Meisterkurs in Garmisch Patenkirchen bei den Richard Strauss Tagen, gefolgt von einem weiteren Liederabend in Bayreuth

ZUM ARTIKEL
Teaserbild <

Die Summe unserer Qualitäten ist unsere Qualität!

Der Name Machreich bürgt nicht allein für die Aufforderung zum musikalischen Tun und den wirtschaftlichen Erfolg, der daraus resultiert. Die Agenturgründerin und ihre Mitarbeiter*innen widmen sich vor allem der maßgeschneiderten künstlerischen Entwicklung jeder Künstlerin und jedes Künstlers. In gegenseitigem Vertrauen und persönlicher Verbundenheit können individuelle Projekte entworfen und inspirierende Konstellationen geschaffen werden. Intuition und Diskretion sind oberstes Gebot für die Betreuung durch ein hoch qualifiziertes Team, das mit Herz und Verstand zur Verfügung steht.
(photo credit: Stephan Doleschal)

machkonzert • machlied • machoper


"Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage - sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein."
(Nikolaus Harnoncourt)

KALENDER

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias, op. 70

Christian Gerhaher, Elias
Julia Kleiter, Die Witwe
Mauro Peter, Obadjah/Ahab
Wiebke Lehmkuhl, Die Königin
Philharmonia Zürich
Chor der Oper Zürich

Gianandrea Noseda, Musikalische Leitung
Andreas Homoki, Inszenierung
Hartmut Meyer, Bühnenbild
Mechthild Seipel, Kostüme
Franck Evin, Lichtgestaltung
Ernst Raffelsberger, Choreinstudierung
Claus Spahn, Dramaturgie

MEHR INFORMATION & TICKETS

Wolfgang Amadeus Mozart: Mitridate, re di Ponto KV 87 (74a)

Anthony Gregory, Mitridate
Nikola Hillebrand, Aspasia
Olivia Boen, Sifare
Adriana Bignani Lesca, Farnace
Kady Evanyshyn, Ismene
Seungwoo Simon Yang, Marcio
Peter Galliard, Arbate

William Kelley, musikalische Leitung
Birgit Kajtna-Wönig, Inszenierung
Marie-Luise Otto, Bühne und Kostüme
Bernd Gallasch, Licht
Mara Wild, Video
Michael Sangkuhl, Dramaturgie
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

MEHR INFORMATION & TICKETS

Thomas Quasthoff, Gesang & Moderation
Simon Oslender, Klavier & Keyboard
Dieter Ilg, Kontrabass
Wolfgang Haffner, Schlagzeug

MEHR INFORMATION & TICKETS

Sabine Devieilhe, Sopran
Mathieu Pordoy, Klavier

Lieder von Ravel, Debussy, Poulenc u.a.

MEHR INFORMATION & TICKETS

Marlis Petersen, Dozentin
Elenora Pertz, Klavier

MEHR INFORMATION & TICKETS

Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Es-Dur op. 12
Schubert/Reimann: Lieder der Mignon aus Goethes „Wilhelm Meister“
Schumann/Reimann: Herzeleid (Ullrich), op. 107/1
Brahms/Reimann: Ophelia-Lieder aus Shakespeares „Hamlet“
Mendelssohn/Reimann: „ . . . oder soll es Tod bedeuten?“ Acht Lieder und ein Fragment nach Gedichten von Heinrich Heine

Christiane Karg, Sopran
Aris Quartett
Anna Katharina Wildermuth (Violine)
Noémi Zipperling (Violine)
Caspar Vinzens (Viola)
Lukas Sieber (Violoncello)

MEHR INFORMATION & TICKETS