LATEST NEWS

ELEANOR LYONS in Monte-Carlo, Wien und Mailand
24Sep2023
ELEANOR LYONS in Monte-Carlo, Wien und Mailand

Eleanor Lyons zu Gast beim Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, bei den Wiener Symphonikern und dem Orchestra Sinfonica di Milano.

ZUM ARTIKEL
MAURO PETER erwartet ein spannender Konzert-Herbst
22Sep2023
MAURO PETER erwartet ein spannender Konzert-Herbst

In den nächsten Wochen widmet sich Mauro Peter dem Konzertrepertoire und wird in Tokio, im Musikverein Wien, Paris und Genua zu erleben sein. Erfahren Sie mehr!

ZUM ARTIKEL
SABINE DEVIEILHE - mit Rameaus "Les Boréades" auf Tournée
21Sep2023
SABINE DEVIEILHE - mit Rameaus "Les Boréades" auf Tournée

Sabine Devieilhe ist mit der Partie der Alphise in Rameaus letztem Werk - der Tragédie Lyrique "Les Boréades" in Budapest, Paris, Helsinki und Amsterdam zu hören!

ZUM ARTIKEL
DAVID STEFFENS gibt sein Hausdebüt am MusikTheater an der Wien
18Sep2023
DAVID STEFFENS gibt sein Hausdebüt am MusikTheater an der Wien

Mit der Partie des Félix in Donizettis selten aufgeführten Les Martyrs erwartet den Bass David Steffens ein mit Spannung erwartetes Rollen- und Hausdebüt am MusikTheater an der Wien.

ZUM ARTIKEL
JEREMY OVENDEN als Titus in Antwerpen und Gent
10Sep2023
JEREMY OVENDEN als Titus in Antwerpen und Gent

Jeremy Ovenden gibt in der Inszenierung von Milo Rau in der Titelrolle von Mozarts La Clemenza di Tito sein Hausdebüt an der Flämischen Oper in Antwerpen und Gent.

ZUM ARTIKEL
NIKOLA HILLEBRAND feiert ihr nächstes Rollendebüt
08Sep2023
NIKOLA HILLEBRAND feiert ihr nächstes Rollendebüt

Zu Saisonbeginn an der Semperoper Dresden singt Nikola Hillebrand erstmals die Rolle der Susanna in Mozarts Le Nozze di Figaro. Wir wünschen ihr von Herzen ein kräftiges toitoitoi!

ZUM ARTIKEL
Teaserbild <

Die Summe unserer Qualitäten ist unsere Qualität!

Der Name Machreich bürgt nicht allein für die Aufforderung zum musikalischen Tun und den wirtschaftlichen Erfolg, der daraus resultiert. Die Agenturgründerin und ihre Mitarbeiter*innen widmen sich vor allem der maßgeschneiderten künstlerischen Entwicklung jeder Künstlerin und jedes Künstlers. In gegenseitigem Vertrauen und persönlicher Verbundenheit können individuelle Projekte entworfen und inspirierende Konstellationen geschaffen werden. Intuition und Diskretion sind oberstes Gebot für die Betreuung durch ein hoch qualifiziertes Team, das mit Herz und Verstand zur Verfügung steht.
(photo credit: Stephan Doleschal)

machkonzert • machlied • machoper


"Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage - sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein."
(Nikolaus Harnoncourt)

KALENDER

Jean-Philippe Rameau: Les Boréades

Sabine Devieilhe, Alphise
Reinoud Van Mechelen, Abaris
Thomas Dolié, Boreas
Tassis Christoyannis, Adamas / Apollon
Benedikt Kristjánsson, Calisis
Philippe Estèphe, Borilea
Gwendoline Blondeel, Sémire / eine Nymphe / Liebe / Polymnie

György Vashegyi, Dirigent
Orfeo Orchestra
Purcell Choir

MEHR INFORMATION & TICKETS

Gioachino Rossini: Il Barbiere di Siviglia

Lawrence Brownlee, Graf Almaviva,
Marco Filippo Romano, Bartolo
Kate Lindsey, Rosina
Peter Kellner, Don Basilio
Davide Luciano, Figaro
Jenni Hietala, Marzellina (Berta)
Nikita Ivasechko, Fiorello
Sebastian Wendelin, Ambrogio

Gianluca Capuano, Musikalische Leitung
Herbert Fritsch, Inszenierung und Bühne
Victoria Behr, Kostüme
Carsten Sander, Licht

MEHR INFORMATION & TICKETS

Georges Bizet: Carmen

Aleksander Myrling, Zuniga
Jacobo Ochoa, Morales
Attilio Glaser, José
David Steffens, Escamillo
Heinz Göhrig, Dancaïre
Alberto Robert, Remendado
Alma Ruoqi Sun, Frasquita
Maria Theresa Ullrich, Mercedes
Kristina Stanek, Carmen
Josefin Feiler, Micaëla
Luis Hergón, Surplus

Staatsorchester Stuttgart
Staatsopernchor Stuttgart
Kinderchor der Oper Stuttgart

Ariane Matiakh, Musikalische Leitung
Sebastian Nübling, Regie
Muriel Gerstner, Bühne und Kostüme
Gérard Cleven, Licht
Gabriele Vöhringer, Video
Xavier Zuber, Dramaturgie
Bernhard Moncado, Chor und Kinderchor

MEHR INFORMATION & TICKETS

Gustav Mahler: "Frühlingsmorgen" (aus Des Knaben Wunderhorn)
Gustav Mahler: "Ich bin der Welt abhanden gekommen" (Rückert-Lieder)
Gustav Mahler: "Ich atmete einen linden Duft" (Rückert-Lieder)

Christiane Karg, Sopran
Gerold Huber, Klavier

MEHR INFORMATION & TICKETS

Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 4 in D-Dur, op. 83

Georg Nigl, Bariton
Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Jukka-Pekka Saraste, Dirigent

MEHR INFORMATION & TICKETS

Gaetano Donizetti: Les Martyrs

Roberta Mantegna, Pauline
John Osborn, Polyeucte
Mattia Olivieri, Sévère
David Steffens, Félix
Nicolò Donini, Callisthènes
Patrick Kabongo, Néarque

Jérémie Rhorer, Musikalische Leitung
Cezary Tomaszewski, Inszenierung
Aleksandra Wasilkowska, Bühne und Kostüm
Jędrzej Jęcikowski, Licht
Krzysztof Kaczmarek, Video
Barbara Olech, Choreografie
Jakub Momro und Christian Schröder, Dramaturgie

ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Arnold Schoenberg Chor (Leitung: Erwin Ortner)

MEHR INFORMATION & TICKETS