LATEST NEWS

WIR STELLEN EIN!
31Jul2025
WIR STELLEN EIN!

Die Machreich Artists Management GmbH sucht zum frühestmöglichen Eintritt eine/n Persönliche Assistent*in der Geschäftsführerin und Künstler*innen der Agentur (Vollzeit)

ZUM ARTIKEL
IRIS VERMILLION | Neuproduktion von „Die Schweigsame Frau“ an der Staatsoper Berlin
19Jul2025
IRIS VERMILLION | Neuproduktion von „Die Schweigsame Frau“ an der Staatsoper Berlin

Iris Vermillion gastiert an der Staatsoper Berlin in einer Neuproduktion von Richard Strauss‘ „Die schweigsame Frau“ unter Leitung von Christian Thielemann.

ZUM ARTIKEL
DAVID STEFFENS als Kaspar bei den Bregenzer Festspielen
18Jul2025
DAVID STEFFENS als Kaspar bei den Bregenzer Festspielen

Auch dieses Jahr ist David Steffens bei den Bregenzer Festspielen in Philipp Stölzls Umsetzung von Webers „Der Freischütz“ auf der Seebühne als Kaspar zu erleben.

ZUM ARTIKEL
NIKITA IVASECHKO | Debüt bei den Bregenzer Festspielen
16Jul2025
NIKITA IVASECHKO | Debüt bei den Bregenzer Festspielen

Als Thésée in einer Neuproduktion von George Enescus Œdipe gibt der Bariton Nikita Ivasechko diesen Sommer sein Debüt bei den Bregenzer Festspielen.

 

ZUM ARTIKEL
ADRIAN ERÖD mit Pendereckis Lukas-Passion zu Gast beim Baltic Opera Festival
12Jul2025
ADRIAN ERÖD mit Pendereckis Lukas-Passion zu Gast beim Baltic Opera Festival

Adrian Eröd gestaltet den Baritonpart in der ersten szenischen Umsetzung von Krzysztof Pendereckis „Lukas-Passion“ beim diesjährigen Baltic Opera Festival im polnischen Sopot.

ZUM ARTIKEL
MARIE-SOPHIE POLLAK | Mendelssohns „Paulus“ und „Elias“ mit AKAMUS
12Jul2025
MARIE-SOPHIE POLLAK | Mendelssohns „Paulus“ und „Elias“ mit AKAMUS

Gemeinsam mit der Akademie für Alte Musik Berlin und der Audi Jugendchorakademie gastiert Marie-Sophie Pollak mit Mendelssohns Oratorien „Elias“ und „Paulus“ bei den Audi Sommerkonzerten und dem kanadischen Festival de Lanaudière.

ZUM ARTIKEL
Teaserbild

Die Summe unserer Qualitäten ist unsere Qualität!

Der Name Machreich bürgt nicht allein für die Aufforderung zum musikalischen Tun und den wirtschaftlichen Erfolg, der daraus resultiert. Die Agenturgründerin und ihre Mitarbeiter*innen widmen sich vor allem der maßgeschneiderten künstlerischen Entwicklung jeder Künstlerin und jedes Künstlers. In gegenseitigem Vertrauen und persönlicher Verbundenheit können individuelle Projekte entworfen und inspirierende Konstellationen geschaffen werden. Intuition und Diskretion sind oberstes Gebot für die Betreuung durch ein hoch qualifiziertes Team, das mit Herz und Verstand zur Verfügung steht.
(photo credit: Stephan Doleschal)

machkonzert • machlied • machoper


"Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage - sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein."
(Nikolaus Harnoncourt)

KALENDER

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias, op. 70

Marie-Sophie Pollak, Sopran
Ulrilke Malotta, Alt
Werner Güra, Tenor
Krešimir Stražanac, Bass

Audi Jugendchorakademie
Akademie für Alte Musik Berlin
Martin Steidler, Dirigent

MEHR INFORMATION & TICKETS

Richard Strauss: Die Schweigsame Frau

Peter Rose, Sir Morosus
Iris Vermillion, seine Haushälterin
Samuel Hasselhorn, Barbier Schneidebart
Siyabonga Maqungo, Henry Morosus
Brenda Rae, Aminta, seine Gattin
Serafina Starke, Isotta
Rebecka Wallroth, Carlotta
Dionysios Avgerinos, Morbio
Manuel Winckhler, Vanuzzi
Friedrich Hamel, Farfallo

Christian Thielemann, Musikalische Leitung
Jan Philipp Gloger, Inszenierung
Ben Baur, Bühne
Justina Klimczyk, Kostüme
Dani Juris, Einstudierung Chor
Detlef Giese, Dramaturgie

Staatsopernchor
Staatskapelle Berlin

MEHR INFORMATION & TICKETS

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Anne-Fleur Werner, Agathe
Mirella Hagen, Ännchen
Thomas Blondelle, Max
David Steffens, Kaspar
Franz Hawlata, Kuno
Michael Borth, Kilian
Frederic Jost, Ein Eremit
Johannes Kammler, Ottokar
Niklas Wetzel, Samiel
Liv Cosima Kircher | Sarah Kling, Brautjungfern

Patrik Ringborg, Musikalische Leitung
Philipp Stölzl, Inszenierung & Bühne
Gesine Völlm, Kostüme
Philipp Stölzl / Florian Schmitt, Licht
Wendy Hesketh-Ogilvie, Stunt- und Bewegungsregie
Jamie Ogilvie, Technical Stunt Director
Franziska Harm, Mitarbeit Bühne
Alwin Bösch / Clemens Wannemacher, Ton
Jan Petzold, Toneffekte
Olaf A. Schmitt, Dramaturgie

Wired Aerial Theatre
Statisterie der Bregenzer Festspiele
Bregenzer Festspielchor (Leitung Benjamin Lack)
Prager Philharmonischer Chor (Leitung Lukáš Kozubík)
Wiener Symphoniker

MEHR INFORMATION & TICKETS

Georges Enescu: Oedipe

Johan Reuter, Œdipe
Ante Jerkunica, Tirésias
Tuomas Pursio, Créon
Mihails Čuļpajevs, Le Berger
Nika Guliashvili, Nika Guliashvili
Vazgen Gazaryan, Phorbas / Le Veilleur
Nikita Ivasechko, Thésée
Michael Heim, Laïos
Marina Prudenskaya, Jocaste
Anna Danik, La Sphinge
Iris Candelaria, Antigone
Tone Kummervold, Mérope

Hannu Lintu, Musikalische Leitung
Andreas Kriegenburg, Inszenierung
Harald B. Thor, Bühne
Tanja Hofmann, Kostüme
Andreas Grüter, Licht
Florian Amort, Dramaturgie

Prager Philharmonischer Chor (Leitung: Lukáš Vasilek)
Wiener Symphoniker

MEHR INFORMATION & TICKETS

Georg Nigl, Bariton
Birgit Minichmayr, Sprecherin
Olga Pashchenko, Fortepiano & Klavier

Die Schwester des Pinsels
mit Liedern von Franz Schubert und Aufzeichnungen, Gedichten und Gedanken der Kärntner Malerin Maria Lassnig.

MEHR INFORMATION & TICKETS

Franz Schubert: Messe Nr. 2 in G-Dur D 167

Juliane Banse, Sopran
Julian Prégardien, Tenor
Konrad Jarnot, Bariton

Officium-Ensemble / Pedro Teixeira
Marvão-Festival-Ensemble
Christoph Poppen, Leitung

MEHR INFORMATION & TICKETS