Patricia Nolz © Klara Leschanz
Patricia Nolz © Klara Leschanz
MEZZOSOPRAN | ALT

Patricia Nolz

Vertretung: Welt

BIOGRAPHIE

Die junge österreichische Mezzosopranistin Patricia Nolz absolviert ihre Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien im Masterstudium Lied- und Oratorium bei Florian Boesch und Claudia Visca. Sie ist Gewinnerin des Casinos Austria Rising Star Awards 2019 und Preisträgerin von Wettbewerben wie ÖJAB Musikwettbewerb Wien und dem Osaka Musikwettbewerb in Japan. 2019 war sie Anny-Felbermayer-Stipendiatin.

Auf der Opernbühne war Patricia Nolz bislang unter anderem am Schönbrunner Schlosstheater (Hänsel in Hänsel und Gretel, Filipjewna in Eugen Onegin, Titelrolle in Oreste, Cherubino in Le nozze di Figaro, Rosina in Il barbiere di Siviglia), am Arnold Schönberg-Center, an der Clairmont Concert Hall Tel Aviv, im Schloss Perchtoldsdorf (Dido in Dido and Aeneas), in Soligen und Remscheid (Bradamante in Alcina), sowie bei den Herbsttagen Blindenmarkt (Orlofsky in Die Fledermaus) zu erleben.

Im Herbst 2020 konnte sie mit ihrem Debüt als Cherubino in einer Neuproduktion von Mozarts  Le Nozze di Figaro im Theater an der Wien unter der Leitung von Stefan Gottfried und in der Regie von Alfred Dorfer einen großen Erfolg verbuchen. Nach zwei Jahren im Opernstudio der Wiener Staatsoper, wo sie als Cherubino in Mozarts Le Nozze di Figaro, und als Zerlina in einer Neuproduktion von Mozarts Don Giovanni unter der Leitung von Philippe Jordan erste Erfolge feierte, wird sie ab der Saison 2022-2023 ins Ensemble der Wiener Staatsoper übernommen. Patricia Nolz wird in Partien wie Zerlina/Don Giovanni, La Musica & La Speranza in Monteverdis L’Orfeo, als Rosina/Il barbiere di Siviglia, Wellgunde/Rheingold & Götterdämmerung zu erleben sein. In der Neuproduktion von Mozarts Le Nozze di Figaro unter der Leitung von Philippe Jordan und in der Inszenierung von Barrie Kosky übernimmt sie die Partie des Cherubino und in der Neuproduktion von Strauss Salome wird sie den Pagen verkörpern. Ein weiterer Höhepunkt in der Saison 2022/2023 ist ihr Debüt als Rosina in einer Neuproduktion von Rossinis Il Barbiere di Siviglia an der Opéra national de Lorraine in Nancy.

Patricia Nolz trat in zahlreichen Konzerten auf und ist eine versierte Liedsängerin. Höhepunkte der jüngsten Vergangenheit waren Beethovens IX. Symphonie mit den Wiener Symphonikern unter der Leitung von Karina Canellakis, Bachs h-moll Messe mit dem Ensemble Barucco unter Heinz Ferlesch, Mozart- & Haydn-Arien mit dem Concentus Musicus und Stefan Gottfried bei den Harnoncourt-Tagen in St. Georgen, ihr Debüt im Wiener Musikverein mit Purcells Fairy Queen mit dem Concentus Musicus und unter der Leitung von Stefan Gottfried, sowie eine Benefizgala zugunsten der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in der Wiener Stadthalle, die in ORF III übertragen wurde. Zukünftige Höhepunkte sind ihre Mitwirkung bei einem Brahms-Abend im Rahmen des Schleswig-Holstein Festivals, sowie Bachs Johannes-Passion mit dem Concentus Musicus unter der Leitung von Stefan Gottfried im Wiener Musikverein.

2022 | 2023

Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert zu belassen. Änderungen oder Kürzungen bedürfen der Rücksprache mit der Agentur.

VIDEOS

KALENDER

Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245

Cornelia Horak, Sopran
Patricia Nolz, Alt
Mauro Peter, Tenor
Florian Boesch, Bass-Arien & Pilatus
Michael Schade, Evangelist
Christoph Filler, Christus

Stefan Gottfried, Dirigent
Concentus Musicus Wien
Arnold Schoenberg Chor

MEHR INFORMATION & TICKETS

Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll KV 626

Miriam Kutrowatz, Sopran
Patricia Nolz, Alt
Johannes Bamberger, Tenor
Matthias Helm, Bass

Chorus sine nomine (Einstudierung: J. Hiemetsberger)
Concentus Musicus Wien
Stefan Gottfried, musikalische Leitung

MEHR INFORMATION & TICKETS

Liederabend mit Werken von ROBERT SCHUMANN wie Liebesgarten, In der Nacht, Schöne Wiege meiner Leiden, Lust der Sturmnacht u.a.

Patricia Nolz, Mezzosopran
Daniel Gutmann, Bariton
Maximilian Kromer, Klavier

MEHR INFORMATION & TICKETS

Patricia Nolz, Mezzosopran
Daniel Heide, Klavier

Lieder von Johannes Brahms: Mainacht, Wiegenlied, Wie Melodien zieht es, Lerchengesang, In stiller Nacht u.a.

MEHR INFORMATION & TICKETS

Patricia Nolz, Mezzosopran
Andreas Fröschl, Klavier

Schumann: Liederkreis op. 39 und ausgewählte Lieder

MEHR INFORMATION & TICKETS
 

KONTAKT

Vertretung: Welt

IM FOKUS

PATRICIA NOLZ als Cherubino an der Wiener Staatsoper
11Mär2023
PATRICIA NOLZ als Cherubino an der Wiener Staatsoper

In der Neuproduktion von Le Nozze di Figaro an der Wiener Staatsoper wird Patricia Nolz in der Partie des Cherubino zu erleben sein. 

ZUM ARTIKEL
PATRICIA NOLZ reüssiert als Rosina in "Il Barbiere di Siviglia"
16Dez2022
PATRICIA NOLZ reüssiert als Rosina in "Il Barbiere di Siviglia"

Patricia Nolz überstrahlt als Rosina das Ensemble in Rossinis "Il Barbiere di Siviglia" in Nancy und wird vom Publikum gefeiert!

ZUM ARTIKEL
PATRICIA NOLZ | Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper
05Sep2022
PATRICIA NOLZ | Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper

Nach zwei Spielzeiten im Opernstudio wird Patricia Nolz ab der Saison 2022/2023 in das Ensemble der Wiener Staatsoper übernommen. Wir gratulieren herzlich!

ZUM ARTIKEL