Thomas Quasthoff © Gregor Hohenberg
Thomas Quasthoff © Gregor Hohenberg
BARITON | BASS

Thomas Quasthoff

Vertretung: Welt

BIOGRAPHIE

Fünf Jahrzehnte lang hat Thomas Quasthoff als Sänger auf internationalen Bühnen Maßstäbe gesetzt und unzählige Menschen mit seiner Kunst erreicht und bewegt. Im Jänner 2012 beendete er seine beispiellose Karriere als klassischer Sänger. Dem Gesang und der Kunst bleibt er weiter eng verbunden: sei es als Lehrender, sei es als Rezitator und Sprecher bei Konzerten, sei es bei Lesungen und nun wieder vermehrt als Jazz-Sänger gemeinsam mit Wolfgang Haffner (Schlagzeug), Dieter Ilg (Kontrabass) und Simon Oslender (Keyboards) bzw. dem Duo Shawn and the Wolf.  

Im Laufe seiner Karriere trat er mit allen führenden Orchestern auf und war auf allen wichtigen Konzertpodien sowie bei großen Festivals als Lied- und Konzertsänger zu Hause. Eine enge Zusammenarbeit verband ihn mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Christoph Eschenbach, Bernard Haitink, Mariss Jansons, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Seiji Ozawa, Sir Simon Rattle, Helmuth Rilling, Christian Thielemann und Franz Welser-Möst. Außerdem war er „Artist in Residence“ im Wiener Musikverein, im Concertgebouw Amsterdam, in der Carnegie Hall, beim Lucerne Festival sowie in Baden-Baden, Hamburg, in der Londoner Wigmore Hall und im Barbican Centre.

Thomas Quasthoff hat mehr als einmal bewiesen, dass er sich gerne neuen Herausforderungen stellt. Seit einigen Jahren ist er mit seinen unterschiedlichen Jazz-Programmen auch an der Wiener Staatsoper, der Staatsoper Unter den Linden Berlin, in der Kölner Philharmonie, im Festspielhaus Baden-Baden, im Münchner Prinzregententheater, in Dresden, Leverkusen, Heidelberg, oder dem Rheingau Musik Festival zu erleben.

2024 feierte Thomas Quasthoff sein 50-jähriges Bühnenjubiläum mit unterschiedlichen Jazz-Formationen im Konzerthaus Dortmund, in der Elbphilharmonie Hamburg, beim Jazz-Fest Bonn, in der Wigmore Hall, beim Rheingau Festival, Verbier Festival, beim Edinburgh Festival, im Wiener Konzerthaus, in der Alten Oper Frankfurt, der Kölner Philharmonie, dem Festspielhaus Baden-Baden, der Bremer Glocke und im Berliner Admiralspalast. Seit Januar 2025 tritt er regelmäßig mit dem Trompeter Rüdiger Baldauf und dessen unterschiedlichen Formationen in ganz Deutschland auf. Beim Wiener Prater-Picknick im Juni 2025 war er das erste Mal mit „Frank Sinatra-Songs“ in Begleitung der Wiener Symphoniker. Im August 2025 ist er mit einem Sinatra-Programm beim Rheingaufestival zu hören und erhält im Rahmen des Konzertes den Rheingau-Preis verliehen. Außerdem kann man Thomas Quasthoff seit einigen Jahren zur Weihnachtszeit im Berliner Jazzclub Atrane hören. Im Dezember 2025 tritt er mit seinem Trio erstmals auch in Nürnberg mit einem Weihnachtsprogramm auf.

Zum 150. Geburtstag von Arnold Schönberg übernahm er 2023 die Sprecher-Partie in dessen Gurre-Liedern mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Sir Simon Rattle und mit dem NDR Elbphilharmonieorchester unter der Leitung von Alan Gilbert. Ein Highlight der vergangenen Saison war die Mitwirkung beim ZDF-Adventskonzert in der Frauenkirche Dresen. Des Weiteren war er mit einem Programm mit dem Titel „Humanity in War“ gemeinsam mit dem Amatis Trio in Blaibach, Basel, der Elbphilharmonie Hamburg, in Utrecht, Kopenhagen und beim Dresdner Musikfestspiele zu erleben. Im Herbst 2025 folgen weitere Konzerte im Stift Corvey und in der Schweiz.

Thomas Quasthoff erhielt zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, wie den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Drei seiner Aufnahmen erhielten einen Grammy und sechs wurden mit dem Echo-Preis ausgezeichnet. Von 1996 bis 2004 hatte Thomas Quasthoff eine Professur an der Hochschule für Musik in Detmold inne. Seither lehrt er an der Hochschule für Musik «Hanns Eisler» in Berlin. Des Weiteren ist er regelmäßig in Meisterkursen zu erleben, wie u.a. beim Heidelberger Frühling, beim Verbier Festival und bei der Schubertiade in Schwarzenberg. Sein leidenschaftliches Engagement für den Sängernachwuchs motivierte ihn 2009 auch zur Gründung des internationalen Wettbewerbs "Das Lied", der alle zwei Jahre im Rahmen des Heidelberger Frühlings durchgeführt wird.

2025 | 2026

https://www.thomas-quasthoff.com

Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert zu belassen. Änderungen oder Kürzungen bedürfen der Rücksprache mit der Agentur.

DISKOGRAPHIE

Album Cover

Thomas Quasthoff: Nice ‘n’ Easy
Vocals: Thomas Quasthoff | Klavier: Frank Chastenier | Bass: Dieter Ilg | Drums: Wolfgang Haffner
NDR Bigband
Arrangement: Jörg Achim Keller
Label: Sony Music | 2018

Mehr auf www.jpc.de

Album Cover

Thomas Quasthoff: Tell it like it is
Vocals: Thomas Quasthoff | Klavier: Frank Chastenier | Gitarre: Bruno Müller | Bass: Dieter Ilg | Drums: Wolfgang Haffner
Label: Deutsche Grammophon | 2010

Mehr auf www.deutschegrammophon.com

Album Cover

Thomas Quasthoff: The Jazz Album – Watch what happens
Arrangement: Alan Broadbent, Nan Schwartz
Label: Deutsche Grammophon | 2007

Mehr auf www.deutschegrammophon.com

Album Cover

Thomas Quasthoff: Mein Weihnachten
Vocals: Thomas Quasthoff | Klavier: Frank Chastenier | Gitarre: Bruno Müller | Bass: Dieter Ilg | Drums: Wolfgang Haffner
Label: Deutsche Grammophon | 2014

Mehr auf www.deutschegrammophon.com

VIDEOS

KALENDER

Thomas Quasthoff Trio - Meeting Friends

Thomas Quasthoff, Gesang & Moderation
Wolfgang Meyer, Gitarre
Shawn Grocott, Posaune

MEHR INFORMATION & TICKETS

Thomas Quasthoff, Gesang & Moderation
Simon Oslender, Keyboard & Klavier
Wolfgang Meyer, Gitarre
Shawn Grocott, Posaune

MEHR INFORMATION & TICKETS

Thomas Quasthoff, Gesang
Simon Oslender, Klavier
Dieter Ilg, Kontrabass
Wolfgang Haffner, Schlagzeug

MEHR INFORMATION & TICKETS

Thomas Quasthoff, Gesang
Simon Oslender, Klavier
Dieter Ilg, Kontrabass
Wolfgang Haffner, Schlagzeug

MEHR INFORMATION & TICKETS

Thomas Quasthoff singt Frank Sinatra
Thomas Quasthoff, Gesang
Simon Oslender, Klavier
Neue Philharmonie Frankfurt
Jens Troester, Dirigent

MEHR INFORMATION & TICKETS
 

KONTAKT

Vertretung: Welt

IM FOKUS

THOMAS QUASTHOFF | Jazz-Sommer
27Jun2025
THOMAS QUASTHOFF | Jazz-Sommer

Diesen Sommer ist Thomas Quatshoff solistisch, im Trio und Quartett und als Sprecher unter anderem in Wien und Gmunden sowie beim Schleswig-Hollstein Musik - und Rheingau Festival zu erleben.

ZUM ARTIKEL
THOMAS QUASTHOFF erhält den Rheingau Musik Preis
24Mär2025
THOMAS QUASTHOFF erhält den Rheingau Musik Preis

Der Ausnahme-Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet.

ZUM ARTIKEL
THOMAS QUASTHOFF - Fünfizig Jahre auf der Bühne
09Okt2024
THOMAS QUASTHOFF - Fünfizig Jahre auf der Bühne

Thomas Quasthoff feiert mit einer ganzen Reihe an Jazz-Konzerten an der Seite von herausragenden Instrumentalisten sein 50-jähriges Bühnenjubiläum.

ZUM ARTIKEL