NEWS
18Mai2025
ADRIAN ERÖD gestaltet den Baritonpart in Eric Zeisls "Requiem Ebraico"
1945 komponiert und uraufgeführt, ist das "Requiem Ebraico" des austroamerikanischen Komponisten Eric Zeisl das früheste Werk der Musikgeschichte im Gedenken an den Holocaust. Unter Leitung von Marin Alsop und begleitet vom ORF RSO Wien gestaltet Adrian Eröd den Baritonpart dieses eindringlichen Werkes, im Gedächtnis an die „zahllosen Opfern der jüdischen Tragödie in Europa“.
ZUM ARTIKEL
11Mai2025
SABINE DEVIEILHE brilliert wieder als Ophélia
Sabine Devieilhe wird mit Faurés Requiem und Auszügen aus Ambroise Thomas' Hamlet an der Seite von Stéphane Degout, Raphaël Pichon und dem Ensemble Pygmalion für vokale Glanzleistungen sorgen.
ZUM ARTIKEL
10Mai2025
NIKITA IVASECHKO als Brittens Demetrius in Graz
Im Rahmen der aktuellen Grazer Neuproduktion von Benjamin Brittens A Midsummer Night's Dream ist Nikita Ivasechko erstmals als Demetrius zu hören und gibt damit sein in dieser Spielzeit bereits drittes Rollendebüt am Haus.
ZUM ARTIKEL
01Mai2025
JULIAN PRÉGARDIEN | Schwerpunkt Lied
Julian Prégardien ist als Liedsänger und Ideengeber neuer Formate und Programme nicht mehr aus dem Konzertalltag wegzudenken. Die kommenden Monate sind angefüllt mit Konzerten und Liederabenden.
ZUM ARTIKEL
28Apr2025
NIKOLA HILLEBRAND | Tournee mit der KAP & ANTONELLO MANACORDA
Sopranistin Nikola Hillebrand geht mit der Kammerakademie Potsdam und Antonello Manacorda mit Der Freischütz auf Europatournee, diesmal in der Rolle des Ännchens, die sie zuvor an der Semperoper in Dresden gesungen hat.
ZUM ARTIKEL
25Apr2025
MICHAEL SCHADE Rollendebüt als Hauptmann in "Wozzeck"
Ende April feiert Michael Schade sein nächstes Rollendebüt im Charakter-Tenor-Fach an der Canadian Opera Company in Toronto. Wir wünschen ihm Toitoitoi!
ZUM ARTIKEL
18Apr2025
ADRIAN ERÖD als Gabriel Eisenstein beim Spring Festival in Tokyo
Unter der Leitung von Jonathan Nott und umringt von internationalen Sängerkolleg*innen übernimmt Adrian Eröd beim diesjährigen Spring Festival in Tokyo die Partie des Gabriel Eisenstein in Johann Strauss‘ „Die Fledermaus“.
ZUM ARTIKEL
17Apr2025
GEORG NIGL feiert sein Rollendebüt als Klingsor
Am Gründonnertsag und Ostersonntag ist Georg Nigl bei den Tiroler Festspielen Erl in Richard Wagners Parsifal zu erleben.
ZUM ARTIKEL
13Apr2025
SABINE DEVIEILHE | Rollendebüt als Zdenka (Arabella) an der Wiener Staatsoper
Nach den umjubelten Auftritten in der vergangenen Saison als Soeur Constance in Poulencs Dialogues des Carmélites an der Wiener Staatsoper ist die Sopranistin Sabine Devieilhe auch in dieser Saison wieder für zwei Strauss-Opern am Haus am Ring eingeladen. Als erstes steht ihr Rollendebüt als Zdenka in Strauss' Arabella an.
ZUM ARTIKEL
11Apr2025
JEREMY OVENDEN in der neuen Monteverdi-Trilogie „I Grotteschi“ in Brüssel
Am Brüsseler Opernhaus La Monnaie wirkt Jeremy Ovenden in einer neuen, vom Regisseur Rafael R. Villalobos eigens kreierten Monteverdi-Trilogie mit und ist darin mit der Partie des Coraggio – basierend auf Monteverdis Ulisse - zu hören.
ZUM ARTIKEL
08Apr2025
JULIAN PRÉGARDIEN singt den Evangelist mit Raphaël Pichon und Pygmalion
Während der diesjährigen Passionszeit ist Julian Prégardien als Evangelist in Bachs Johannespassion gemeinsam mit dem Ensemble Pygmalion unter der Leitung von Raphaël Pichon zu hören.
ZUM ARTIKEL
06Apr2025
DAVID STEFENS | Rollendebüt Gurnemanz in Stuttgart
Mit seinem Stuttgarter Rollendebüt als Gurnemanz in Wagners Parsifal erweitert David Steffens sein Repertoire um eine der wohl herausforderndsten Basspartien des deutschen Faches.
ZUM ARTIKEL