György Ligeti: Le Grand Macabre
Georg Nigl, Nekrotzar
Sarah Aristidou, Chef der Gepopo / Venus
Xavier Sabata, Fürst Go-Go
Maria Nazarova, Amanda
Isabel Signoret, Amando
Wolfgang Bankl, Astradamors
Marina Prudenskaya, Mescalina
Gerhard Siegel, Piet vom Fass
Daniel Jenz, Weißer Minister
Hans Peter Kammerer, Schwarzer Minister
Pablo Heras-Casado, Musikalische Leitung
Jan Lauwers, Inszenierung, Choreographie & Bühne
Lot Lemm, Kostüme
Ken Hioco, Licht
Paul Blackman, Ko-Choreographie
Elke Janssens, Dramaturgie
Eleanor Lyons, Sopran
Jessica Cottis, Dirigentin
Canberra Symphony Orchestra
Franz Schubert: Die schöne Müllerin op. 25, D 795
»Das Wandern ist des Müllers Lust …« Unbeschwert beginnt Schuberts Liederzyklus Die schöne Müllerin. Und doch entpuppt sich die Geschichte des unglücklich verliebten Müllergesellen schließlich als ein vielschichtiges Ein-Personen-Drama: Der Held ist dem Idealbild seiner Angebeteten vollkommen verfallen. Das Ringen zwischen seinen Gefühlen und seiner Vernunft bringt ihn an den Abgrund des Wahnsinns. In einer szenischen Fassung präsentieren Bassbariton Florian Boesch sowie Regisseur und Puppenspieler Nikolaus Habjan ihren ganz individuellen Zugriff auf den 200 Jahre alten Stoff. Mit der Musicbanda Franui, die sich selbst als »Umspannwerk zwischen Klassik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik« bezeichnet, erzählen sie die altbekannte Geschichte neu.
Florian Boesch, Nikolaus Habjan & Musicbanda Franui, Konzept
Andreas Schett & Markus Kraler, Komposition & Musikalische Bearbeitung
Nikolaus Habjan, Inszenierung, Puppenspiel & Puppenbau
Florian Boesch, Bassbarition
Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel
Nicole Chirka, Hänsel
Nikola Hillebrand, Gretel
Markus Marquardt, Peter (Vater)
Christa Mayer, Gertrud (Mutter)
Jordanka Milkova, Hexe
Johannes Wulff-Woesten, Musikalische Leitung
Katharina Thalbach, Inszenierung
Hans-Georg Wegner, Dramaturgie
Kinderchor der Semperoper Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Tänzer*innen der Palucca Hochschule für Tanz Dresden
Giuseppe Verdi: Rigoletto
Sergei Romanovsky, Il Duca di Mantova
Yngve Soberg, Rigoletto
Siobhan Stagg, Gilda
Chao Deng, Il Conte Monterone
Liam James Karai, Il Conte di Ceprano
Yeonjoo Katharina Jang, La Contessa di Ceprano
Mateusz Ługowski, Marullo
Florian Panzieri, Borsa
Soloman Howard, Sparafucile
Ida Aldrian, Maddalena
Jana Kurucová, Giovanna
Claire Gascoin, Il Paggio della Duchessa
Grzegorz Pelutis, Un Usciere di Corte
Paolo Arrivabeni, Musikalische Leitung
Christian Günther, Chorleitung
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Chor der Hamburgischen Staatsoper
Alban Berg: Wozzeck
Peter Mattei, Wozzeck
John Daszak, Tambourmajor
Tansel Akzeybek, Andres
Wolfgang Ablinger-Sperrhacke, Hauptmann
Jens Larsen, Doktor
Daniel Noyola, 1. Handwerksbursche
Andrew Hamilton, 2. Handwerksbursche
Ulrich Reß, Der Narr
Marlis Petersen, Marie
Rinat Shaham, Margret
Vladimir Jurowski, Musikalische Leitung
Andreas Kriegenburg, Inszenierung
Stellario Fagone, Chor
Miron Hakenbeck, Dramaturgie
Bayerisches Staatsorchester
Bayerischer Staatsopernchor
Kinderchor der Bayerischen Staatsoper
Léo Delibes: Lakmé
Sabine Devieilhe, Lakmé
Nicolas Courjal, Nilakantha
Julien Behr, Gérald
Guillaume Andrieux, Frédéric
Ambroisine Bré, Mallika
Ingrid Perruche, Mistress Bentson
Lauranne Oliva, Miss Ellen
Elsa Roux Chamoux, Miss Rose
Raphaël Brémard, Hadji
Guillaume Tourniaire, künstlerische Leitung
Laurent Pelly, Regie
Camille Dugas, Bühne
Joël Adam, Licht
Agathe Mélinand, Dialoge
Chor der Opéra national du Rhin
Orchestre Symphonique de Mulhouse
Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel
Nicole Chirka, Hänsel
Nikola Hillebrand, Gretel
Markus Marquardt, Peter (Vater)
Christa Mayer, Gertrud (Mutter)
Jordanka Milkova, Hexe
Johannes Wulff-Woesten, Musikalische Leitung
Katharina Thalbach, Inszenierung
Hans-Georg Wegner, Dramaturgie
Kinderchor der Semperoper Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Tänzer*innen der Palucca Hochschule für Tanz Dresden
Léo Delibes: Lakmé
Sabine Devieilhe, Lakmé
Nicolas Courjal, Nilakantha
Julien Behr, Gérald
Guillaume Andrieux, Frédéric
Ambroisine Bré, Mallika
Ingrid Perruche, Mistress Bentson
Lauranne Oliva, Miss Ellen
Elsa Roux Chamoux, Miss Rose
Raphaël Brémard, Hadji
Guillaume Tourniaire, künstlerische Leitung
Laurent Pelly, Regie
Camille Dugas, Bühne
Joël Adam, Licht
Agathe Mélinand, Dialoge
Chor der Opéra national du Rhin
Orchestre Symphonique de Mulhouse
Giuseppe Verdi: Rigoletto
Sergei Romanovsky, Il Duca di Mantova
Yngve Soberg, Rigoletto
Siobhan Stagg, Gilda
Chao Deng, Il Conte Monterone
Liam James Karai, Il Conte di Ceprano
Yeonjoo Katharina Jang, La Contessa di Ceprano
Mateusz Ługowski, Marullo
Florian Panzieri, Borsa
Soloman Howard, Sparafucile
Ida Aldrian, Maddalena
Jana Kurucová, Giovanna
Claire Gascoin, Il Paggio della Duchessa
Grzegorz Pelutis, Un Usciere di Corte
Paolo Arrivabeni, Musikalische Leitung
Christian Günther, Chorleitung
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Chor der Hamburgischen Staatsoper