NEWS

Gianmarco Bresadola
Gianmarco Bresadola

09.02.2025

CHRISTIANE KARG als Rusalka an der Staatsoper Berlin

Rusalka, ein Wasserwesen, hat sich in den unerreichbar scheinenden Prinzen verliebt. Um einen Platz in dessen Welt zu bekommen und ihm nah zu sein, gibt sie sogar ihre Sprachfähigkeit auf und verändert ihre Gestalt. Aber kann Rusalka gegen ihre Natur leben? Kann eine Liebe Bestand haben, in der man seine Identität verleugnen muss? Mehrere Märchen und Mythen verwendete Librettist Jaroslav Kvapil als Quelle für sein psychologisch-symbolistisches Textbuch. Antonín Dvořáks opulent schillernde Partitur, die zu seinem ersten Opernerfolg wurde, ist ein wahres Meisterwerk und eröffnet eine Breite an Deutungsmöglichkeiten des vielschichtigen Stoffes. Kornél Mundruzcó, der an der Staatsoper zuvor die als „Uraufführung des Jahres“ ausgezeichnete Oper Sleepless von Peter Eötvös in Szene setzte, betont in seiner Lesart die Aktualität des Stoffes: Es ist das Seelendrama einer Frau und zugleich ein modernes Märchen, das Fragen nach Identität und Körperlichkeit aufwirft.

Nach der vielbeachteten Premierenserie vom Februar 2024 verkörpert – im wahrsten Sinne des Wortes – Christiane Karg erneut die Titelrolle in Dvořáks Meisterwerk und durchleidet Rusalkas tragische Liebe mit fatalem Ausgang.

Besetzung

Christiane Karg, Rusalka
Brian Jagde, Prinz
Anna Samuil, Fremde Fürstin
Jongmin Park, Wassermann
Anna Kissjudit, Ježibaba
Jaka Mihelač, Heger
Clara Nadeshdin, Küchenjunge
Maria Kokareva, Erste Elfe
Rebecka Wallroth, Zweite Elfe
Sandra Laagus, Dritte Elfe
Taehan Kim, Jäger

Tomáš Hanus, Musikalische Leitung
Kornél Mundruczó, Inszenierung
Marcin Łakomicki, Szenische Einstudierung
Monika Pormale, Bühne & Kostüme
Felice Ross, Licht
Rūdolfs Baltiņš, Video
Staatskapelle Berlin
Staatsopernchor

TERMINE

9. | 13. | 16. | 22. | 27. Februar 2025
A. Dvořák: Rusalka
Staatsoper Berlin

KÜNSTLER_INNEN