03.12.2022
Mit der Neuproduktion von Vicente Martín y Solers Oper L’arbore di Diana feiert Christoph Filler als Doristo sein Debüt am Theater an der Wien. Jan Petryka, der zuletzt im Dezember 2021 in Der Fall Strauss an der Kammeroper zu erleben war, kehrt nun als Endimione auf die Bühne am Fleischmarkt zurück. Beide sind im Repertoire der Wiener Klassik zuhause und konzentieren regelmäßig mit Originalklang Ensembles wie der Wiener Akademie und dem Concentus Musicus. Christoph Filler hatte außerdem im vergangenen August bei den Festspielen in Gstaad großen Erfolg mit seiner Interpretation als Papageno unter der Leitung von Christophe Rousset.
Die Oper L’arbore di Diana des spanischen Komponisten Vicente Martín y Solers, welche 1786 von Joseph II. in Auftrag gegeben wurde ist eine musikalische Komödie über junge Liebende an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Lorenzo Da Ponte schrieb das Libretto zur gleichen Zeit, als er auch an Mozarts Don Giovanni arbeitete.
Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Rubén Dubrovsky, dessen Bach Consort Wien seit vielen Jahren regelmäßig zu Gast am Theater an der Wien ist.
Besetzung:
Verónica Cangemi, Diana
Maayan Licht, Amor
Jerilyn Chou, Britomarte
Arielle Jeon, Clizia
Bernarda Klinar, Cloe
Gyula Rab, Silvio
Jan Petryka, Endimione
Christoph Filler, Doristo
Bach Consort Wien
Rubén Dubrovsky, Musikalische Leitung
Rafael R. Villalobos, Inszenierung und Kostüm
3. | 5. | 7. | 10. | 12. | 20. | 22. | 27. | 29. | 31. Dezember 2022
Wien | Kammeroper
Vicente Martín y Soler: L’arbore di Diana