10.09.2023
Ab dem 10. September wird Jeremy Ovenden anlässlich seines Hausdebüts an der Flämischen Oper in einer seiner Paraderollen als Titus in Mozarts La Clemenza di Tito zu erleben sein, mit welcher er bereits an Theatern wie dem Teatro Real in Madrid, dem Théâtre du Capitole Toulouse oder dem Theater an der Wien zu hören war.
Mit dieser politischen und zutiefst menschlichen Geschichte schuf Mozart ein musiktheatralisches Meisterwerk, in dem virtuose Arien und große Ensembles im Mittelpunkt stehen. Aber ist Tito wirklich so barmherzig und mild, wie er scheint? Das ist die Frage, die der Schweizer Regisseur und
zukünftige Intendant der Wiener Festwochen Milo Rau in seiner Interpretation stellt.
Rau platziert Titus inmitten einer politischen und künstlerischen Elitewelt, in der sich seine Gutmütigkeit als versteckte Strategie zur Selbsterhaltung entpuppt. Wie in seiner Theaterarbeit lädt Rau auch in dieser Inszenierung Laienschauspieler zur Mitwirkung ein. In großen Massenszenen als auch in intimen Schlüsselszenen treffen sie auf eine hochkarätige Solistenbesetzung sowie auf den Chor und das Orchester des Opera Ballet Vlaanderen unter Leitung von Musikdirektor Alejo Pérez.
Besetzung
Jeremy Ovenden, Tito
Anna Malesza-Kutny, Vitellia
Anna Goryachova, Sesto
Maria Warenberg, Annio
Sarah Yang, Servilia
Eugene Richards III, Publio
Alejo Pérez, Dirigent
Milo Rau, Regie
Anton Lukas, Szenografie
Ottavia Castellotti, Kostümdesign
Jurgen Kolb, Licht
Moritz von Dungern, Video
Jef Smits, Chorleiter
Giacomo Bisordi und Clara Pons, Dramaturgie
Koor Opera Ballet Vlaanderen, Chor
Symfonisch Orkest Opera Ballet Vlaanderen, Orchester
10. | 12. | 15. | 17. | 19. | 21. September
Antwerpen: Vlaamse Opera
1. | 3. | 6. | 8. | 24. | 26. Oktober
Gent: Vlaamse Opera
W. A. Mozart: La Clemenza di Tito