13.12.2019
Im Dezember 2019 ist Werner Güra mit Schumanns "Fraust-Szenen" im Amsterdam und mit Beethovens IX. Symphonie in Helsinki und München zu hören – der Tenor aus München gehört einfach zu den Unverzichtbaren, wenn es gilt, Vokal-Orchester-Musik mit Spitzenkräften zu besetzen.
Der Schubert-Abend am 13. Dezember 2019 im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins ist freilich ein Herzstück für ihn. „Wenn ich einen Schubert-Liederabend singe“, sagt Güra, „dann kann ich mich voll und ganz einbringen.“ Mit Christoph Berner, seinem Klavierpartner aus Wien, gewann er schon 2012 den Echo Klassik für die phänomenale Schubert-CD „Willkommen und Abschied“.
Nun führen die beiden ihr Publikum wieder live in tiefromantische Gefilde. Wie heißt es doch gleich im ersten Lied ihres Programms, im „Abendlied für die entfernte Geliebte“? „Da labe dich im Mondesstrahl/ Und an der heil’gen Stille.“ Für diese Stille hat keiner berührendere Töne gefunden als Franz Schubert.
Lesen Sie auch den Artikel "Leben mit Schubert" aus der Dezember-Ausgabe des Musikfreunde Magazins.
Schumann: Szenen aus Goethes Faust
6. & 8. Dezember 2019
Concertgebouw Amsterdam
Royal Concertgebouw Orkest
Sir John Eliot Gardiner, Dirigent
SCHUBERT-LIEDERABEND
13. Dezember 2019 | 19.30 Uhr
Musikverein | Brahms-Saal
Werner Güra, Tenor
Christoph Berner, Klavier
Beethoven: IX. Symhonie
18. & 19. Dezember 2019
Musiikkitalon Kuoro
Helsinki Philharmonic Orchestra
Bruno Weil, Dirigent
Beethoven: IX. Symphonie
30. & 31. Dezember 2019
München | Philharmonie am Gasteig
Münchner Philharmoniker
Manfred Honeck, Dirigent