Der Name Machreich bürgt nicht allein für die Aufforderung zum musikalischen Tun und den wirtschaftlichen Erfolg, der daraus resultiert. Die Agenturgründerin und ihre Mitarbeiter*innen widmen sich vor allem der maßgeschneiderten künstlerischen Entwicklung jeder Künstlerin und jedes Künstlers. In gegenseitigem Vertrauen und persönlicher Verbundenheit können individuelle Projekte entworfen und inspirierende Konstellationen geschaffen werden. Intuition und Diskretion sind oberstes Gebot für die Betreuung durch ein hoch qualifiziertes Team, das mit Herz und Verstand zur Verfügung steht.
(photo credit: Stephan Doleschal)
"Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage - sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein."
(Nikolaus Harnoncourt)
Benjamin Britten: A Midsummer Night's Dream
Rafał Tomkiewicz, Oberon
Ekaterina Solunya, Tytania
Fausto Israel, Puck
Daeho Kim, Theseus
Mareike Jankowski, Hippolyta
Ted Black, Lysander
Nikita Ivasechko, Demetrius
Sofia Vinnik, Hermia
Sieglinde Feldhofer, Helena
Ivan Oreščanin, Bottom
Will Frost, Quince
Martin Fournier, Flute
Wilfried Zelinka, Snug
Euiyoung Peter Oh, Snout
Markus Butter, Starveling
Johannes Braun | Stefan Birnhuber, Musikalische Leitung
Bernd Mottl, Inszenierung
Friedrich Eggert, Bühne
Alfred Mayerhofer, Kostüme
Friedrich Eggert, Licht
Katharina Rückl, Dramaturgie
Andrea Fournier, Singschul'
Grazer Philharmoniker
Singschul' der Oper Graz
Alban Berg: Wozzeck
Michael Kupfer-Radecky, Wozzeck
Ambur Braid, Marie
Matthew Cairns, Tambur Major
Michael Schade, Hauptmann
Anthony Robin Schneider, Doktor
Krisztina Szabó, Margret
Owen McCausland, Andres
Michael Colvin, der Narr
Johannes Debus, Dirigent
William Kentridge, Regie
Luc De Wit, Co-Regie
Sabine Theunissen, Bühne
Urs Schoenbaum, Licht
Catherine Meyburgh, Video Designer
Sandra Horst, Chordirektorin
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 in c-Moll - "Auferstehung"
Christiane Karg, Sopran
Anna Lucia Richter, Mezzosopran
Budapest Festival Orchestra
Groot Omroepkoor
Iván Fischer, Dirigent
Thomas Quasthoff, Gesang & Moderation
Simon Oslender, Keyboard & Klavier
Wolfgang Meyer, Gitarre
Shawn Grocott, Posaune
Peter Sloterdijk im Gespräch mit Florian Boesch
Podiumsdiskussion zum Thema
„Investigatives Singen und der poetische Beweis“
EINTRITT FREI.
Die Veranstaltung wird live gestreamt.
Ambroise Thomas: Szenen aus »Hamlet«. Oper in fünf Akten (1860–1864)
Hector Berlioz: Tristia. Marche funèbre pour la dernière scène d'Hamlet
Gabriel Fauré: Requiem
Sabine Devieilhe, Sopran
Stéphane Degout, Bariton
Pygmalion, Chor und Orchester
Raphaël Pichon, Dirigent