KALENDER

Robert Schumann: Der Rose Pilgerfahrt

Christina Landshamer, Sopran
Ema Nikolovska, Mezzosopran
Werner Güra, Tenor
Krešimir Stražanac, Bass
Christoph Berner, Klavier
Zürcher Sing-Akademie
Florian Helgath, Leitung

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Lise Davidsen, Feldmarschallin
Günther Groissböck, Baron Ochs auf Lerchenau
Emily D'Angelo, Octavian
Adrian Eröd, Herr von Faninal
Sabine Devieilhe, Sophie

Adam Fischer, Musikalische Leitung
Otto Schenk, Inszenierung
Rudolf Heinrich, Bühne
Erni Kniepert, Kostüme

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias, op. 70

Christian Gerhaher, Elias
Julia Kleiter, Die Witwe
Mauro Peter, Obadjah/Ahab
Wiebke Lehmkuhl, Die Königin
Philharmonia Zürich
Chor der Oper Zürich

Gianandrea Noseda, Musikalische Leitung
Andreas Homoki, Inszenierung
Hartmut Meyer, Bühnenbild
Mechthild Seipel, Kostüme
Franck Evin, Lichtgestaltung
Ernst Raffelsberger, Choreinstudierung
Claus Spahn, Dramaturgie

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Giovanni Battista Ferrandini: Cavatina "Se d’un Dio fui fatta madre"
Claudio Monteverdi: "Il pianto della Madonna"
Antonio Vivaldi: "Al Santo Sepolcro", RV169
Heinrich Ignaz Franz Biber: Rosenkranz-Sonate Nr. 11 "Die Auferstehung"
Domenico Scarlatti: Salve Regina
Georg Friedrich Händel: Concerto grosso op. 6 Nr. 1 "Salve Regina"

Sie geht auf den großen Renaissance-Komponisten Orlando di Lasso (ca. 1532-1594) zurück, verfügt über eine reiche Tradition und ist heute über die Grenzen des Landes hinaus bekannt: die Hofkapelle München. Endlich ist es gelungen, dieses Ensemble unter der Leitung von Rüdiger Lotter, das für die Spielfreude hochkarätiger Musiker:innen in historisch informierter Praxis bekannt ist, nach Melk zu holen. Mit dabei ist Olivia Vermeulen, die bereits mehrfach bei den Barocktagen gefeiert wurde. Gemeinsam widmen sie sich einem Programm rund um das letzte Lebensdrittel der Heiligen Maria; dabei wird ein Bogen von der trauernden Mutter über die Auferstehung des Sohnes bis zur Verklärung Marias als Hoffnungsbringerin der Menschheit geschlagen. Ein bewegender Festivalabschluss!

Rüdiger Lotter, Leitung und Violine
Olivia Vermeulen, Mezzosopran
Hofkapelle München

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Frühstücksmatinée mit Michael Schade

Karolina Ellinger, Moderation
Musikalische Gestaltung:
Franziska Hoffmann, Klarinette & Bassetthorn
Christine Foidl, Klarinette & Bassetthorn
Simon Pibal, Klarinette & Bassetthorn

Es ist unterhaltsam, genussvoll und lässt den Pfingstmontag mit guter Laune starten: Das mittlerweile Tradition gewordene Frühstück mit Michael Schade lädt zu einem geselligen Einklang in den Tag, bei dem der Melker Intendant aus dem Nähkästchen plaudert und Backstage-Geschichten und -G'schichterln zum Besten gibt.

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Joseph Haydn: Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3

Gli Angeli Genève - Benjamin Lévy

Judith van Wanroij, Sopran
Julian Prégardien, Tenor
Stephan MacLeod, Bass

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Gioachino Rossini: Il Barbiere di Siviglia

Edgardo, Rocha, Graf Almaviva
Marco Filippo Romano, Bartolo
Patricia Nolz, Rosina
Bryn Terfel, Don Basilio
Stefan Astakhov, Figaro

Marco Armiliato, Musikalische Leitung
Herbert Fritsch, Inszenierung und Bühne

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Franz Liszt: Präludium und Fuge über den Namen BACH, S.260
Johann Sebastian Bach: Sinfonia aus der Kantate „Wir müssen durch viel Trübsal“ BWV 146
Johann Sebastian Bach: Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten, BWV 214
Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe BWV 232

Elisabeth Breuer, Sopran
Gunta Smirnova, Sopran
Valerie Eickhoff, Alt
Benedikt Kristjánsson, Tenor
Manuel Walser, Bass

Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
Thomaskantor Andreas Reize, Leitung

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Lise Davidsen, Feldmarschallin
Günther Groissböck, Baron Ochs auf Lerchenau
Emily D'Angelo, Octavian
Adrian Eröd, Herr von Faninal
Sabine Devieilhe, Sophie

Adam Fischer, Musikalische Leitung
Otto Schenk, Inszenierung
Rudolf Heinrich, Bühne
Erni Kniepert, Kostüme

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Robert Schumann: Szenen aus Goethes Faust

Nikola Hillebrand, Sopran (Gretchen / Büßerin / Una Poenitentium)
Jeremy Ovenden, Tenor (Ariel / Pater Ecstaticus / Vollendeterer Engel / Jüngerer Engel)
Alastair Miles, Bass (Mephistopheles / Böser Geist)
David Steffens, Bass (Pater Profundus)
Maite Beaumont, Mezzosopran (Mangel / Jüngerer Engel / Büßerin / Maria Aegyptiaca / Mater Gloriosa)

Orquesta y Coro Nacionales de España
David Afkham, Dirigent

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS